Die PENNY DEL hat den Spielplan der Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die 32. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse wird mit der Partie des amtierenden Meisters Eisbären Berlin gegen den Neuling und Aufsteiger Dresdner Eislöwen am Dienstag, den 09. September (19:30 Uhr), beginnen. Wir starten am Freitag, den 12. September 2025, mit einem Heimspiel gegen den EHC Red Bull München in die neue Saison (19:30 Uhr) und kommen durch die Partie gegen die Eisbären Berlin am Sonntag, den 14. September (16:30 Uhr) gleich in den Genuss eines Heimspiel-Doppelpacks.
1. Spieltag:
Dienstag, 09. September, 19:30 Uhr
Eisbären Berlin – Dresdner Eislöwen
Freitag, 12. September, 19:30 Uhr
Kölner Haie – EHC Red Bull München
Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther
Löwen Frankfurt – Grizzlys Wolfsburg
Adler Mannheim – Straubing Tigers
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Schwenninger Wild Wings
ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters
2. Spieltag:
14:00 Uhr: Red Bull München – Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr: Dresdner Eislöwen – ERC Ingolstadt
16:30 Uhr: Augsburger Panther – Adler Mannheim
16:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers
16:30 Uhr: Kölner Haie – Eisbären Berlin
16:30 Uhr: Iserlohn Roosters – Schwenninger Wild Wings
19:00 Uhr: Straubing Tigers – Löwen Frankfurt
Hier gibt’s Tickets für die ersten beiden Haie-Heimspiele der Saison 2025/2026!
Den gesamten Spielplan der PENNY DEL findet ihr hier!
Anfang November kommt die PENNY DEL zu einigen Tagen Pause, denn zu dieser Zeit wird wie jedes Jahr der Deutschland-Cup ausgetragen. Zudem pausiert die Liga aufgrund der Olympischen Winterspiele, die in Mailand (Italien) stattfinden werden, vom 01. Februar bis zum 22. Februar 2026 – die Hauptrunde endet für uns am Sonntag, den 15. März 2026 mit einem Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers. Bereits zwei Tage später beginnt die erste Runde der Playoffs. Der neue deutsche Meister steht spätestens am 7. Mai 2026 fest.
WINTER GAME IN DRESDEN
Bei einem ganz besonderen Höhepunkt der neuen Spielzeit werden dann wieder die Teams aus Dresden und Berlin die Hauptrollen spielen: Am 10. Januar 2026 werden sich beide Clubs im DEL WINTER GAME – powered by MagentaSport – gegenüberstehen. Die Partie wird im Rudolf-Harbig-Stadion ausgetragen, in dem sonst die Fu
baller von Dynamo Dresden ihre Heimspiele austragen. Bis zu 32.000 Zuschauer können bei dem Event dabei sein, für das der Vorverkauf bereits heute beginnt. Alle weiteren Informationen zu diesem Spiel werden die Dresdner Eislöwen in einer weiteren Pressemitteilung mitteilen.„Ich freue mich sehr, dass die Eislöwen die gro
e Euphorie, die durch den Aufstieg herrscht, mit einem so besonderen Spiel noch einmal steigern wollen“, sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. „Die Erfahrung der Dresdner mit solchen Event-Spielen aus der Vergangenheit und die spannende Ansetzung gegen den amtierenden deutschen Meister ,achen mich sehr optimistisch, dass wir im Januar einen absoluten Höhepunkt einer hoffentlich erneut tollen Saison erleben werden, auf die ich mich schon jetzt riesig freue.“Die Partie des 39. Spieltags in Dresden wird – wie alle 364 Spiele der Hauptrunde und die kompletten Playoffs – live bei MagentaSport übertragen. Zudem wird DF1 jeden Sonntag eine Partie der Hauptrunde im Free-TV zeigen, den Auftakt macht die Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen uns und den Eisbären Berlin am 14. September. Neue Bullyzeit für die Übertragungen bei DF1 ist 16.30 Uhr!