FAQ FAQ

Alle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Regeln im Zuge der aktuellen Corona-Schutzverordnung

Gelten noch Maskenpflicht und die 3G-Regel?

Die Corona-Maßnahmen sind ausgelaufen. Bei unseren kommenden Heimspielen gelten die 3G-Regel und Maskenpflicht nicht mehr.

Wir bauen auf Eigenverantwortung unserer Fans. Achtet aufeinander und geht bitte respektvoll miteinander um. Wer eine Maske tragen möchte, kann das selbstverständlich gerne weiter machen.

Gibt es eine Zuschauerbeschränkung?

Es gibt keine Zuschauerbeschränkungen.

Wie sicher ist der Besuch in der LANXESS arena?

Neben den Schutz- und Vorkehrungsmaßnahmen ist vor allem die optimale Durchlüftung der LANXESS arena ein echtes Plus: Das Belüftungssystem der Halle fördert ein Luftvolumen von 480.000 Kubikmetern Frischluft pro Stunde, was Haie-Heimspiele mit Open Air-Veranstaltungen vergleichbar macht.

Allgemeines

Kann man beim Training zuschauen?

Die gängigen Trainingszeiten der Haie-Profis sind:

Di. – Sa.: 10:00 – 12:00 Uhr

Die Trainingszeiten können abweichen.

Wie komme ich an ein Autogramm meines Lieblingsspielers?

Einfach einen Brief an die Haie („Spielername“ c/o Kölner Haie, Gummersbacher Str. 4, 50679 Köln) mit Namen des Spielers und ausreichend frankiertem Rückumschlag schicken. Die Haie senden dann die entsprechende Autogrammkarte zurück.

Achtung: Für eigenständig eigeschickte Playercards übernehmen die Haie keine Haftung.

Wie werde ich über Autogrammstunden, Termine, Service etc. aktuell informiert?

Der Besuch auf der Homepage der Haie lohnt sich immer. Ein zuverlässiges Medium ist der Haie-Newsletter. Kinderleicht und kostenlos zu abonnieren und gegebenenfalls auch wieder abzubestellen. Viele aktuelle Infos finden Fans auch in der Haie-App oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Wie kann ich Geburtstagskinder beim Haie-Spiel in der LANXESS arena grüßen?

Die Haie erhalten sehr viele Geburtstagswünsche, daher ist es leider nicht immer möglich, alle Grüße zu verlesen. Die Chance steht dennoch gut, mit einer kurzen E-mail (Betreff: Geburtstagsgrüße) an info[at]haie.de erfolgreich zu sein

Das muss in die Mail: Datum, an dem der Gruß verlesen werden soll; Name des Geburtstagskindes; ein Grußsatz; eigene Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, e-mail).

Welche Fahnen darf ich in die LANXESS arena mitbringen?

Bei Heimspielen der Kölner Haie sind wie in allen PENNY DEL-Stadien Brandschutzvorgaben einzuhalten. Fahnen und/oder Materialien für Choreographien, die in die LANXESS arena mitgebracht werden wollen, müssen auch nach der Bedruckung mit Schriften etc. der Brandklasse B1 entsprechen („schwer entflammbar“). Dies ist durch eine Bescheinigung des Fahnenherstellers sowie einem Foto der Fahne mit Stempel des Herstellers nachzuweisen. Ist zu einem Spiel in der LANXESS arena ein Mitbringen von derartigem Fan-Equipment (speziell Großfahnen mit Stab über einem Meter) geplant, bitten wir dringend darum, dies im Vorfeld mit den Kölner Haien/der LANXESS arena abzustimmen. Selbstgebastelte Banner, Plakate, Spruchbänder und Ähnliches, die größer als 1qm sind, dürfen ohne Bescheinigung eines Herstellers, dass sie nach dem Bedrucken der Brandklasse B1 entsprechen, ebenfalls nicht mit in die Arena genommen werden.

Welche Gegenstände darf ich nicht mit in die LANXESS arena nehmen?

Hierzu gibt es eine Liste der LANXESS arena, die auf der Homepage www.lanxess-arena.de im Bereich Information/Wegweiser aufgeführt ist.

Taschen, die größer als DIN A4 sind, müssen an der Garderobe, die sich gegenüber des Eingang Nord befindet, gegen eine Gebühr von 1 Euro abgegeben werden.

Wo befindet sich der Raucherbereich an der LANXESS arena?

In der LANXESS arena herrscht generelles Rauchverbot. Im Nord-Osten steht außerhalb der Arena (direkt an der Eingangszone) ein Raucherbereich zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zu Tageskarten

Wo bekomme ich Haie-Tickets?

Tickets für die Heimspiele der Kölner Haie in der LANXESS arena sind über folgende Kanäle erhältlich:

  • Im Online-Ticketshop
  • Im HAIEstore in Köln-Deutz
  • Über die Tickethotline 01806/116011, Montags bis Freitags: 8:00 – 21:00 Uhr, Samstags: 8:00 – 20:00 Uhr, Sonntags sowie an bundesweiten Feiertagen: 10:00 bis 20:00 Uhr, 0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz)
  • an allen bekannten Vorverkaufsstellen
  • Ab 2 Stunden vor Spielbeginn an den Tageskassen am Ticketshop 2
Wo finde ich aktuelle Ticket-Infos?

Unsere Vorverkaufstermine, der Online-Ticketshop, der Haie-Newsletter, die Haie-Homepage, die  Haie-App sowie alle weiteren bekannten Haie-Kanäle versorgen Dich stets mit den neusten Infos zu Ticket-Preisen, Vorverkaufsstarts oder Aktionen bei Heimspielen der Kölner Haie.

Wie viel kostet ein Haie-Ticket?

Den aktuellen Verkaufspreis findest Du stets in unserem Online-Ticketshop. Vollpreis-Tickets sind zum jeweiligen Verkaufsstart ab 15,00€ und Tickets für Kinder ab 5,00€ erhältlich. Bei Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse wird zudem eine Gebühr in Höhe von 2,00€ erhoben. Die jeweiligen Preislisten zu den Heimspielen findest Du hier.

Gibt es Ermäßigungsangebote bei den Haien?

Es gibt folgende Ermäßigungen:

Ermäßigung 1: Vollzeitstudierende; Vollzeitschüler/innen; Auszubildende/Berufsschüler/innen (jeweils bis 27 J.); freiw. Wehrdienstleistende; FSJer/innen; Senioren/innen (ab 65 J.); Rentner/innen; Menschen mit Behinderung (ab 50 G.d.B.); Arbeitslose; ALGII; Kölnpass-Inhaber/innen.

Ermäßigung 2: Kinder von 4 bis einschließlich 14 Jahre.

Mein Kind ist unter 4 Jahre alt. Benötige ich für das Kind eine Eintrittskarte?

Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 3 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Sie erhalten beim Einlass von den Ordnern eine sogenannte „Schoßkarte“. Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz besteht nicht.

Ich möchte mit meinem Kind zum Spiel. Gibt es besondere Angebote?

Unsere jungen Haie-Fans erhalten bis 14 Jahre in der gesamten Arena einen Vorzugspreis. Zum jeweiligen Verkaufsstart können Eintrittskarten für Kinder ab 5,00€ erworben werden.

Gibt es Gruppenangebote?

Ab einer Anzahl von mindestens 15 Personen kann per E-Mail an tickets@haie.de ein Gruppenangebot erfragt werden.

Gibt es bei den Haien Ticket-Gutscheine?

Ticket-Gutscheine können ausschließlich im HAIEstore erworben und eingelöst werden. Die Einlösung eines Gutscheins im Online-Ticketshop ist nicht möglich.

Mein Lieblingsblock ist bei einer Vorverkaufsstelle ausverkauft. Bekomme ich dann bei einer anderen Vorverkaufskasse vielleicht noch Tickets?

Alle Vorverkaufsstellen sind miteinander verbunden. Sobald ein Block ausverkauft ist, ist das Kartenkontingent ausgeschöpft.

Gibt es ausgewiesene Rollstuhlfahrerplätze?

Unsere Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich hinter den Eckblöcken (202, 203, 208, 209, 212, 213, 218 und 219) der Arena. Die Begleitperson des Rollstuhlfahrers erhält eine kostenlose Begleitkarte und kann auf einem Stuhl neben dem Rollstuhlfahrer Platz nehmen.

Rollstuhlfahrertickets sind ausschließlich im HAIEstore oder telefonisch unter der 01806/116011, Montags bis Freitags: 8:00 – 21:00 Uhr, Samstags: 8:00 – 20:00 Uhr, Sonntags sowie an bundesweiten Feiertagen: 10:00 bis 20:00 Uhr, 0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) erhältlich.

Wie gelange ich als Rollstuhlfahrer in die Shark Zone oder in den Dauerkartenclub?

Die Shark Zone sowie der Dauerkartenclub befinden sich auf Eisebene. Um als Rollstuhlfahrer in einen der Bereiche zu gelangen, genügt ein kurzer Hinweis an das Personal am Infocounter Nord. Mitarbeiter der Kölner Haie oder der LANXESS arena werden Dich dann per Aufzug zum jeweiligen Ort begleiten. Für den Rückweg auf Deinen Platz kannst Du ebenfalls der Haie-Crew oder dem Sicherheitsdienst der LANXESS arena Bescheid geben.

Wann haben die Tageskassen am Spieltag geöffnet?

Bei Heimspielen öffnen die Tageskassen 2 Stunden vor Beginn des Spiels. Wir weisen darauf hin, dass an der Tageskasse eine Servicegebühr in Höhe von 2,00€ erhoben wird.

Kann ich an den Tageskassen mit EC-/ oder Kreditkarte zahlen?

Ja, an den Tageskassen ist es möglich per EC-/ oder Kreditkarte zu zahlen.

Kann ich ein ermäßigtes Ticket aufwerten lassen?

Inhaber und Inhaberinnen ermäßigter Tickets sind dazu verpflichtet, einen Ermäßigungsnachweis beim Einlass vorzuzeigen. Andernfalls besteht ein Recht zum Besuch der Veranstaltung nur, wenn die Differenz zwischen dem ermäßigten und dem Vollzahlerpreis gezahlt wird. Die Aufwertung kann an den Tageskassen des Ticketshops 2 im Nordwesten der LANXESS arena vorgenommen werden.

Wann öffnet die LANXESS arena bei Haie-Heimspielen?

Die LANXESS arena öffnet in der Regel 90 Minuten vor Spielbeginn.

Buchung

Welche Versandarten gibt es?

Folgende Versandarten werden grundsätzlich im Online-Ticketshop angeboten:

Postversand: 4,00€ bei bis zu 4 Tickets und 4,50€ ab dem 5. Ticket
Deine Bestellung wird Dir nach erfolgreicher Zahlung auf dem Postweg zugestellt.
Der Postversand kann in der Regel bis 6 Tage vor dem Spieltag ausgewählt werden.

 

Hinterlegung: 2,00€ pro Bestellung

Deine Bestellung wird hinterlegt. Die hinterlegten Tickets können ab 2 Stunden vor Spielbeginn gegen Vorlage der Rechnung und des gültigen Lichtbildausweises bei der Ticketabholung im Ticketshop 2 – der sich im Nordwesten der LANXESS arena befindet – abgeholt werden. Der Zutritt zur Ticketabholung erfolgt über die Drehtüre neben den Tageskassen des Ticketshops 2.

Die Versandart Hinterlegung kann in der Regel in einem Zeitraum von 7 Tagen bis 6 Stunden vor Spielbeginn ausgewählt werden.

 

Print@Home-/Mobile-Ticket: Versandkostenfrei

Deine Tickets werden Dir zusammen mit der zugehörigen Rechnung in der Bestätigungs-E-Mail nach Buchungsabschluss zugeschickt. Die Buchung per Print@Home-/Mobile-Ticket ist im Online-Ticketshop und telefonisch möglich. Du hast zudem die Möglichkeit Dein Print@Home-/Mobile-Ticket im Servicebereich des Online-Ticketshops aufzurufen und zu drucken.

 

WICHTIG: Print@Home-/Mobile-Tickets müssen bei der Buchung personalisiert werden. Die Personalisierung dient ausschließlich der Nutzung des Tickets als Fahrausweis im VRS. Die Nutzung des Tickets als Fahrausweis ist nur dann gültig, wenn Du einen amtlichen und der Personalisierung entsprechenden Lichtbildausweis und das in der Bestätigungs-E-Mail beigefügte Print@Home-Ticket in ausgedruckter Form mit Dir führst!

Die Personalisierung kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

Bitte beachte, dass Änderungen der angebotenen Versandarten jederzeit möglich sind und ggf. für einzelne Spiele abweichend sein können.

Sind Ticketbestellungen aus dem Ausland möglich?

Grundsätzlich sind Ticketbestellungen aus dem Ausland möglich. Da der Postversand jedoch ausschließlich innerhalb Deutschlands erfolgt, muss bei Bestellungen aus dem Ausland die Versandart Print@Home-/Mobile-Ticket oder Hinterlegung am Ticketshop 2 ausgewählt werden. Hinterlegte Tickets können ab 2 Stunden vor Spielbeginn gegen Vorlage der Rechnung und des gültigen Lichtbildausweises bei der Ticketabholung im Ticketshop 2 – der sich im Nordwesten der LANXESS arena befindet – abgeholt werden. Der Zutritt zur Ticketabholung erfolgt über die Drehtüre neben den Tageskassen des Ticketshops 2.

Wie viele Tickets kann ich maximal kaufen?

Pro Bestellung können im Online-Ticketshop maximal 15 Tickets gebucht werden. Davon abweichend können die Kölner Haie für bestimmte Spiele eine Begrenzung von buchbaren Tickets pro Kunde festlegen.

Was mache ich, wenn meine Tickets nicht angekommen sind?

Sollten online gebuchte Tickets mit der Versandart „Postversand“ nicht bis spätestens 3 Tage vor dem Spieltermin bei Dir eintreffen, wende Dich bitte unverzüglich per E-Mail mit Deinem Namen und der Rechnungsnummer an tickets@haie.de oder an die Tickethotline 01806/116011, Montags bis Freitags: 8:00 – 21:00 Uhr, Samstags: 8:00 – 20:00 Uhr, Sonntags sowie an bundesweiten Feiertagen: 10:00 bis 20:00 Uhr, 0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz).

Dies gilt ebenfalls für Buchungen per Print@Home-/Mobile-Ticket, wenn die Bestätigungs-E-Mail nicht bei der von Dir angegebenen E-Mail-Adresse eingegangen ist oder Du diese nicht öffnen kannst.

Bei kurzfristigen Ticketverlusten am Spieltag sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Ticketshop 2 für Dich da. Dort können Tageskarten gegen eine Gebühr in Höhe von 5,00€ neu ausgestellt werden.

Kann ich mit meinem Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen?

Das Ticket für die Heimspiele der Kölner Haie gilt ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum darauffolgenden Tag um 3:00 Uhr als Fahrausweis in der 2. Klasse für den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Bitte beachte, dass nur das Ticket als Fahrausweis gilt und nicht die Rechnung.


Hinweis zu Print@Home-/Mobile-Tickets:

Print@Home-/Mobile-Tickets müssen bei der Buchung personalisiert werden. Die Personalisierung dient ausschließlich der Nutzung des Tickets als Fahrausweis im VRS. Die Nutzung des Tickets als Fahrausweis ist nur dann gültig, wenn Du einen amtlichen und der Personalisierung entsprechenden Lichtbildausweis und das in der Bestätigungs-E-Mail beigefügte Print@Home-Ticket in ausgedruckter Form mit Dir führst!

Kann ich erworbene Tickets zurückgeben?

Die Rückgabe von Tickets für Veranstaltungen der Kölner Haie ist laut unserer ATGB ausgeschlossen.

Ich habe meine Karte im Online-Ticketshop mit der Lieferweise „Hinterlegung“ gekauft. Wo befindet sich die Hinterlegungskasse?

Eintrittskarten, die Du im Online-Ticketshop auf die Lieferweise „Hinterlegung“ gekauft hast, kannst Du ab 2 Stunden vor dem jeweiligen Spiel am Ticketshop 2 auf der Nord-West Seite der LANXESS arena abholen. Als Legitimation bring bitte DeinenPersonalausweis mit.

Der „Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt“

Hinweis: Tickets, die über andere Zweitmärkte erworben werden, enthalten immer das Risiko, gefälscht, gesperrt oder ungültig zu sein.

Hier beantworten wir Euch alle Fragen zum „Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt“:

Was ist der Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt?

Sollte es Dir an einem Spieltag nicht möglich sein, die Dauerkarte zu nutzen, kannst Du Deinen Dauerkartenplatz auf dem Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt zum Verkauf anbieten. Sofern sich ein Käufer findet, wird Dir der anteilige Betrag Deiner Dauerkarte erstattet.

Wie registriere ich mich für den Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt?

Du hast von uns einen Autorisierungscode erhalten. Klicke in unserem Online-Ticketshop auf „Anmelden“ und anschließend auf „Autorisierungscode“. Hier kannst Du Dir nun Dein eigenes Benutzerkonto erstellen, welches mit Deiner Dauerkarte verknüpft ist. Deine E-Mail-Adresse sowie Dein Passwort sind in Zukunft deine Zugangsdaten für den Online-Ticketshop.

Wo finde ich den Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt?

Du findest den Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt nach Deiner Anmeldung in unserem Online-Ticketshop. Klicke dazu auf „Mein Konto“ und anschließend auf „Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt“.

Wie kann ich meine Dauerkarte zum Verkauf anbieten?

Sobald die jeweiligen ausgewählten Begegnungen zum Vorverkauf freigeschaltet sind, erscheint im Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt das entsprechende Einzelticket. Über den Regler kann das Ticket für den Weiterverkauf freigegeben werden. Nach Eingabe deiner Überweisungs-Bankdaten (IBAN) wird das Angebot veröffentlicht und die Karte kann als Tageskarte im Online-Ticketshop erworben werden.

Warum muss ich meine Bankdaten beim Verkauf hinterlegen?

Auf die hinterlegte Kontoverbindung (IBAN) wird im Anschluss an einen erfolgreichen Verkauf der anteilige Dauerkartenpreis zurücküberwiesen.

Ab wann und wie lange kann ich meine Dauerkarte auf dem Zweitmarkt anbieten?

Der Zweitmarkt wird mit Start des Vorverkaufes des jeweiligen Spiels freigeschaltet und endet zwei Tage vor dem Spielbeginn des jeweiligen Spiels.

Wie hoch ist der Verkaufspreis des angebotenen Dauerkartenplatzes?

Jede Dauerkarte wird zum jeweiligen Tageskartenpreis zuzüglich einer Servicegebühr von 15% angeboten.

Wie berechnet sich der Betrag, der mir bei einem Verkauf meines angebotenen Dauerkartenplatzes gutgeschrieben wird?

Sofern sich für Dein Angebot ein Käufer findet, wird Dir der anteilige Dauerkartenpreis gutgeschrieben. Dieser errechnet sich aus der maximal möglichen Anzahl an Heimspielen, je nach Dauerkarten-Paket.

Kann ich meine Dauerkarte auch wieder vom Zweitmarkt entfernen, wenn ich sie dort zum Verkauf angeboten habe?

Sofern der Platz nicht reserviert oder verkauft wurde, kann das Angebot jederzeit von Dir deaktiviert werden. Die dir vorliegende Dauerkarte bleibt für das jeweilige Heimspiel gültig.

Wie erfahre ich, ob meine Dauerkarte verkauft worden ist?

Über einen Verkauf oder auch Nichtverkauf informieren wir Dich rechtzeitig per E-Mail.

Meine Dauerkarte wurde für das ausgewählte Spiel verkauft. Wie ist nun das weitere Vorgehen?

Wenn sich ein Käufer für Dein Angebot gefunden hat, überweisen wir Dir innerhalb von 30 Tagen den Verkaufserlös automatisch auf das von Dir angegebene Bankkonto. Die verkaufte Dauerkarte wird für die entsprechende Partie gesperrt und ist als Eintrittskarte für das Heimspiel und als Fahrausweis für den VRS nicht mehr gültig. Für alle weiteren Heimspiele wird die Dauerkarte natürlich automatisch reaktiviert.

Meine Dauerkarte wurde nicht verkauft, kann ich sie nun bei dem ausgewählten Heimspiel nutzen?

Wenn Du darüber informiert wurdest, dass Deine Dauerkartenplatz nicht verkauft wurde, bleibt Deine Dauerkarte am jeweiligen Spieltag gültig. Über den Nichtverkauf informieren wir Dich nach Schließung des Zweitmarktes zwei Tage vor dem Spieltermin.

Bei weiteren Fragen zur Dauerkarte oder zum Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt kannst Du dich gerne per E-Mail (dauerkarten@haie.de) an uns wenden. Am Spieltag dient der Ticketshop 2 und der Infocounter Nord als Anlaufstelle bei Fragen und Probleme.

Häufige Fragen zur Haie-Dauerkarte

Wo und wie kann ich eine Haie-Dauerkarte erwerben?

Sofern Du ab der Saison 2023/2024 ein Abonnement für die Haie-Dauerkarte abschließen möchtest, kannst Du dies über folgende Wege tun:

            • Über unseren Online-Ticketshop unter www.haie-tickets.de
            • Per Bestellformular, welches Du ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an dauerkarten@haie.de oder postalisch an die Gummersbacher Str. 4 in 50679 Köln sendest
            • Vorort im HAIEstore an der Gummersbacher Str. 4 in 50679 Köln-Deutz
Wie kann ich meine Dauerkarte bezahlen?

Um den Betrag der Dauerkarte zu begleichen, stehen nach Abschluss des Vertrags folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

            • Bar-/Kartenzahlung im HAIEstore
            • Überweisung des Betrages an die 1972 Haie Eishockey GmbH
              (IBAN: DE29 3705 0198 0001 3429 55; BIC: COLSDE33XXX)
            • SEPA-Lastschrifteinzug durch die Kölner Haie
              (Hierzu muss ein gültiges und unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat des Dauerkarteninhabers vorliegen. Die Vorlage für ein Lastschriftmandat kannst Du dir hier herunterladen)

Den Stichtag für Deine Zahlung teilen wir Dir nach Deiner Buchung mit. Bei Ratenzahlung muss der vollständige Betrag spätestens am 01. August bei uns eingegangen sein.

Kann ich meine Dauerkarte auch in Raten bezahlen?

Es besteht die Möglichkeit, die Dauerkarte in bis zu sechs Raten zu zahlen. Dies ist ausschließlich dann möglich, wenn Du den Betrag per Überweisung (z.B. per Dauerauftrag) oder in bar/per Kartenzahlung im HAIEstore bezahlst. Die Summe kann nicht in Raten per SEPA-Lastschrift eingezogen werden.

Welche Ermäßigungen gibt es für die Haie-Dauerkarten?

Bei der Haie-Dauerkarte bieten wir folgende Ermäßigungen an:

            • Ermäßigung 1: Vollzeitstudierende, Vollzeitschüler:innen, Auszubildende, Berufsschüler:innen (jeweils bis 27 Jahre); Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJler:innen; Senior:innen (ab 65 Jahren); Rentner:innen; Menschen mit Behinderung (ab GdB 50); Arbeitslose (ALG II), Kölnpass-Inhaber:innen.
            • Ermäßigung 2: Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahre.

Der Nachweis muss bei der Buchung einer neuen Dauerkarte gemeinsam mit dem unterschriebenen Dauerkartenvertrag erbracht werden. Bei bereits bestehenden Dauerkarten muss die Ermäßigungsberechtigung spätestens bis zum 15. März des jeweiligen Jahres nachgewiesen werden.

Bei Senioren über 65 Jahren, Menschen mit einem unbefristeten Behindertenausweis (ab GdB 50) und Kindern/Jugendlichen unter 19 Jahren muss die Ermäßigung nicht jährlich nachgewiesen werden, sofern Ermäßigung und Geburtsdatum korrekt in unseren Daten vermerkt sind.

Was unterscheidet Paket 1 von Paket 2?

Paket 1 umfasst alle Heimspiele der Kölner Haie in der PENNY DEL-Hauptrunde sowie der 1. Playoff-Runde („Pre-Playoffs“). Ab dem Playoff-Viertelfinale besteht ein Vorkaufsrecht auf den Stammplatz.

Paket 2 umfasst alle Heimspiele der Kölner Haie in der PENNY DEL (inkl. aller möglichen Playoff-Heimspiele).

Wie und wann erhalte ich meine Dauerkarte?

Sofern Du ein bestehendes Dauerkarten-Abonnement besitzt oder zur Saison 2023/2024 ein Dauerkarten-Abonnement abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit, die Dauerkarte (voraussichtlich im August 2023) gegen Vorlage Deines gültigen Lichtbildausweises im HAIEstore (Gummersbacher Str. 4, 50679 Köln) entgegenzunehmen.

Solltest Du die Dauerkarte im ausgewiesenen Zeitraum nicht abholen, versenden wir Deine Dauerkarte (voraussichtlich Anfang September 2023) versandkostenfrei auf dem Postweg. Bitte halte uns bzgl. Deiner Anschrift stets auf dem neusten Stand.

Die genauen Daten für die Abholung bzw. den Versand der Dauerkarten werden zum gegebenen Zeitpunkt über die bekannten Haie-Kanäle kommuniziert.

Wie lange ist die Dauerkarte gültig?

Mit dem Kauf einer Dauerkarte und der schriftlichen Bestätigung der Dauerkartenbestellung unsererseits beträgt die Laufzeit des Dauerkartenvertrages jeweils eine Saison (01.05. – 30.04.). Der Vertrag verlängert sich jedes Jahr automatisch um eine weitere Saison, wenn er nicht vorher von einer der Vertragsparteien schriftlich bis spätestens zum 15. März der jeweils laufenden Saison gekündigt wurde.

Welche Vorteile bietet die Haie-Dauerkarte 2023/2024?

Haie-Fans, die im Besitz einer Haie-Dauerkarte 2023/2024 sind, profitieren von den folgenden Vorteilen:

            • Zutritt zu allen PENNY DEL Heimspielen der Kölner Haie auf Deinem persönlichen Stammplatz in der Hauptrunde 2023/2024.
              Paket 1 umfasst zudem die 1. Playoff-Runde („Pre-Playoffs“).  Ab einem möglichen Viertelfinale besteht Vorkaufsrecht auf den Stammplatz.
              Paket 2 umfasst zudem jedes weitere Playoff-Heimspiel.
            • Preislicher Vorteil gegenüber den regulären Einzelspielpreisen
            • Exklusiver Zutritt in den Dauerkarten-Club der LANXESS arena bei Heimspielen
            • Die Dauerkarte ist ohne Umschreibung auf andere Personen übertragbar
            • Der Dauerkartenplatz kann für jedes Heimspiel auf unserem „Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt“ im Online-Ticketshop zum Weiterverkauf  angeboten werden
            • 10% Rabatt auf Fanartikel im HAIEstore in Köln-Deutz sowie im Online-Fanshop
            • Automatische Teilnahme an den Haie-Preistagen, der großen Verlosung für Dauerkarten-Fans
            • Ticketcode, mit dem einmalig bis zu zwei Freikarten für Freunde/Familie für ein ausgewähltes Heimspiel der Saison 2023/2024 abgerufen werden können
            • Exklusiver DANKE-Pin 2023/2024
            • Exklusiver Zutritt zum Dauerkarten-Fan-Tag 2023/2024
            • Preisvorteil bei Testspielen im Haie-Zentrum
            • Kostenlose An- und Abreise zu PENNY DEL-Heimspielen im VRS-Netz
            • Optional: Verewigung des Namens auf einer Treppenstufe der LANXESS arena (Frist: 15. August 2023)
            • Weitere Sonderaktionen und Rabatte wie z.B. die „Kumpelkarte“
Wie erstelle ich meinen persönlichen Dauerkarten-Benutzerkonto im Online-Ticketshop?

Sofern Du dir noch keinen Dauerkarten-Benutzerkonto angelegt hast, erhältst Du von uns einen persönlichen Autorisierungscode. Gehe in den Online-Ticketshop der Kölner Haie und klicke oben rechts auf „Anmelden“. Klicke nun auf „Autorisierungscode“ und gebe den Dir mitgeteilten Autorisierungscode ein. Prüfe im Anschluss bitte Deine persönlichen Daten und schließe die Registrierung ab. Deine E-Mail-Adresse sowie Dein Passwort sind in Zukunft Dein Dauerkarten-Login.
Solltest Dir Dein Autorisierungscode nicht mehr vorliegen, wende dich bitte per E-Mail an dauerkarten@haie.de.

Wie melde ich mich mit meinem persönlichen Dauerkarten-Benutzerkonto im Online-Ticketshop an?

Gehe in den Online-Ticketshop der Kölner Haie und klicke oben rechts auf „Anmelden“. Melde dich nun mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort an.

Hinweis: Bis zur Saison 2018/2019 erfolgte die Anmeldung im Online-Ticketshop durch Eingabe Deines Benutzernamens. Solltest Du noch keine E-Mail-Adresse für den Login hinterlegt haben, wirst Du nach Deiner nächsten Anmeldung mit Deinem Benutzernamen dazu aufgefordert, dies nachzuholen. Bitte beachte, dass jede E-Mail-Adresse nur einmal verwendet werden kann. Wenn Dir der Hinweis angezeigt wird, dass die Autorisierung bereits vergeben ist, existiert bereits ein Benutzerkonto mit Deiner E-Mail-Adresse. Wende dich in diesem Fall gerne per E-Mail an dauerkarten@haie.de.

Wozu kann ich meinen Dauerkarten-Benutzerkonto nutzen?

Du kannst nach der Anmeldung im Online-Ticketshop den „Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt“ nutzen, Deine persönlichen Daten aktualisieren oder Vorteilsangebote für Dauerkartenfans (z.B. „Kumpelkarten“) in Anspruch nehmen.

Wichtig: Fans mit Paket 1 können mit ihrem Dauerkarten-Benutzerkonto auch das Vorkaufsrecht für ihren Platz bei möglichen Playoff-Heimspielen ab dem Viertelfinale nutzen.

Ich habe bereits eine Dauerkarte, möchte an dem bestehenden Abonnement jedoch eine Änderung vornehmen. Wie gehe ich vor?

Solltest Du Deine Stammdaten, Deine Zahlungsart, Dein Dauerkarten-Paket, Deinen Dauerkarten-Platz ändern oder das Dauerkarten-Abonnement dauerhaft auf eine andere Person umschreiben wollen, stehen Dir passende Formulare auf unserer Service-Seite zur Verfügung. Das Formular kannst Du im Anschluss gerne ausgefüllt per E-Mail an dauerkarten@haie.de senden.

Ich möchte mein Dauerkartenabonnement zur kommenden Saison kündigen. Wie gehe ich vor?

Dein Dauerkarten-Abonnement kannst Du kündigen, indem Du uns bis zum 15. März im Vorfeld der jeweiligen Saison ein Kündigungsformular ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail (dauerkarten@haie.de) oder postalisch (Gummersbacher Str. 4, 50679 Köln) zukommen lässt.

Wichtig: Jede Kündigung, die ordnungsgemäß bei uns eingegangen ist, bestätigen wir unaufgefordert mit einer Kündigungsbestätigung. Das Dauerkarten-Abonnement endet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Solltest Du keine Kündigungsbestätigung erhalten haben, ist es wahrscheinlich, dass Deine Kündigung nicht bei uns eingegangen ist. Setze dich in diesem Fall unbedingt und zeitnah (vorzugsweise per E-Mail an dauerkarten@haie.de) mit uns in Verbindung.

Mein Name steht noch nicht auf den Treppenstufen in der LANXESS arena. Ich möchte, dass er angebracht wird. Wie gehe ich vor?

Um auf den Treppenstufen der LANXESS arena verewigt zu werden, sende uns bitte eine E-Mail mit Deiner Kundennummer und Deinem Namen an dauerkarten@haie.de.

Ist meine Dauerkarte auf eine andere Person übertragbar?

Grundsätzlich sind Dauerkarten auf andere Personen übertragbar. Dies gilt sowohl für nicht-ermäßigte als auch – unter Einhaltung der nachfolgenden Voraussetzungen – für ermäßigte Dauerkarten.

Hinweis zur Weitergabe ermäßigter Dauerkarten:
Sofern die Person, welche die Dauerkarte am Spieltag nutzt, Anspruch auf dieselbe Ermäßigung wie der Dauerkarten-Besitzers hat, ist dies beim Einlass in die LANXESS arena nachzuweisen. Eine Aufwertung oder Umschreibung der Dauerkarte ist nicht notwendig.
Hat die Person, welche die Dauerkarte nutzt, keinen Anspruch auf diese Ermäßigung, so kann die Dauerkarte am Spieltag an des Tageskassen beim Ticket-Shop 2 aufgewertet werden. Hier ist der Differenzbetrag zur jeweiligen Ermäßigung zu zahlen.

Was passiert, wenn ich meine Dauerkarte verliere oder sie gestohlen wird?

Die Verlustmeldung der Dauerkarte erfolgt per E-Mail an dauerkarten@haie.de. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00€ stellen wir eine neue Dauerkarte aus. Sofern eine Diebstahlanzeige vorgelegt wird, entfällt diese Bearbeitungsgebühr.

Was passiert, wenn ich meine Dauerkarte am Spieltag vergessen habe?

Solltest Du Deine Dauerkarte am Spieltag vergessen haben, stellen wir Dir gerne beim Ticketservice eine Ersatzkarte für den entsprechenden Spieltag aus. Bitte beachte, dass dabei eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € fällig wird und die Dauerkarte an dem Tag nicht genutzt werden kann.
Der Ticketservice befindet sich hinter den Tageskassen des Ticket-Shop 2 (nordwestlich der LANXESS arena). Zutritt erhält man über die Drehtür neben den Tageskassen.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne über tickets@haie.de für Dich da. Am Spieltag dient der Ticketpoint, sowie der Ticketservice an allen vier Ecken des RheinEnergieSTADION als Anlaufstelle.

Du hast noch Fragen?

Kontakt:

Tel.: 0221 – 27 95 0
E-Mail: info@haie.de

Kontakt aufnehmen