Die LANXESS arena – Unser Haifischbecken
- Heimat der Haie seit September 1998
- Erster Kölner Torschütze war Brian McReynolds
- Bis zu 18.600 Zuschauer feuern den KEC pro Partie an
- Zuschauer-Saisonrekord von 14.286 Fans im Schnitt
- Pro Saison bis zu 470.000 Fans in der LANXESS arena – bis heute über acht Millionen Haie-Zuschauer
- Etliche Derbysiege wurden hier gefeiert und Final-Krimis ausgetragen
- Spielstätte von drei Eishockey-Weltmeisterschaften (2001, 2010, 2017)






































Ein Wahrzeichen Kölns
- LANXESS arena prägt seit 1998 den Kölner Stadtteil Deutz
- Gehört neben dem Madison Square Garden in New York zu den Top 200 Arena Venues
- Von Konzerten zur Showbühne, zum Handballfeld oder Parteitagen – in der „Kölnarena“ findest alles statt
- Umbau von Showbühne zur Eisfläche über Nacht
- Namhafte Künstler und Stars wie Lady Gaga, U2, Eric Claptopn, Billie Eilish oder Barack Obama sind hier schon aufgetreten
- Seit 2019 hochmoderne Videoscreens und ein über 300 Meter langes Fascia-Board












Parken an der LANXESS arena
Die Parkhäuser P1 bis P4 der LANXESS arena sind ausgeschildert. Du erreichst die Zufahrten über die, im Tunnel gelegene, Opladener Straße. Stadteinwärts Zufahrt zum P1/P3, stadtauswärts Zufahrt zum P1/P2. Über die Gummersbacher Straße erreicht man das P4 sowie den Busparkplatz P5. Die max. Durchfahrtshöhe beträgt 1,90 m. Mehr Informationen zur Anreise erhältst du auf www.lanxess-arena.de

Abendkasse an der Arena
Die Tageskasse am Ticketshop 2 öffnet in der Regel zwei Stunden vor dem Spiel. Der Ticketshop 2 befindet sich auf dem Plateau der LANXESS arena im Nord-Westen, neben dem Restaurant Henkelmännchen.