Es geht weiter Schlag auf Schlag in der PENNY DEL. Nach dem starken Auswärtssieg bei den Eisbären Berlin am Freitagabend (3:2 n.P.) steht für uns nur zwei Tage später die nächste Aufgabe an – am Sonntag (08. Dezember) treffen wir in der LANXESS arena um 16:30 Uhr auf die Augsburger Panther. Wir haben wie gewohnt den Vorbericht zur Partie gegen die „Fuggerstädter“.
Für die Partie gegen den AEV haben wir bereits mehr als 16.000 Tickets verkauft und erwarten eine tolle Kulisse. Wenn auch ihr kurzfristig dabei sein wollt, klickt unten auf den Button. Dort kommt ihr direkt zu Tickets für unser Heimspiel!
FORM
KEC: Von den vergangenen fünf Partien konnte unsere Mannschaft um Cheftrainer Kari Jalonen vier Siege einfahren – lediglich gegen die Schwenninger Wild Wings zogen wir in dieser Phase den Kürzeren. Durch den Auswärtssieg in Berlin haben wir unseren dritten Platz in der Auswärtstabelle weiter gefestigt, 22 Punkte aus elf Spielen auf fremden Eis machen einen starken Punkteschnitt von zwei pro Spiel. Zuhause haben wir mit 18 Punkten aus zwölf Partien einen 1,5er-Schnitt pro Spiel.
AEV: Die Augsburger Panther bestritten am Freitagabend ein denkwürdiges Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers. Augsburg lag zwischenzeitlich bereits mit 4:0 vorne, musste im Heimspiel dann aber mitansehen, wie der Gegner in der regulären Spielzeit noch zum 4:4 ausglich. Immerhin konnte sich der AEV in der Overtime den Extrapunkt sichern – nach zuvor zehn Niederlagen am Stück konnte das Team des neuen Cheftrainers Larry Mitchell (gleichzeitig Sportdirektor) zwei der vergangenen drei Spiele gewinnen. In der Tabelle stehen die Bayern mit 22 Punkten auf Rang zwölf.
FAKTEN
- Augsburg hat bisher ligaweit die meisten Tore in Unterzahl erzielt (vier), wir reihen uns direkt dahinter auf einem geteilten zweiten Platz ein (drei Treffer)
- Brady Austin hatte beim Spiel in Berlin mit 27:13 Minuten die meiste Eiszeit aller Haie
- Gregor MacLeod ist durch seine zwei Tore beim Auswärtserfolg in Berlin in die Top 10 der PENNY DEL-Scorerliste vorgerückt und steht aktuell bei 22 Punkten (neun Tore, 13 Vorlagen)
- Wir haben in jedem Drittel ein positives Torverhältnis (erstes Drittel: +1 | zweites Drittel: +1 | drittes Drittel: +3)
- Die Panther haben mit einer Erfolgsquote von 10,99% das schwächste Überzahlspiel der Liga
STIMME
Der Sieg in Berlin hat gut getan, jetzt spielen wir zuhause vor unseren Fans und wollen eine ähnliche Leistung zeigen. Augsburg ist zuletzt wieder in den Tritt gekommen – wir wissen aus dem ersten Spiel, dass sie schwer zu bespielen sind. Sie besitzen viele gute Spieler. Ich erwarte eine intensive Partie, in der wir alles geben müssen – so wie in Berlin.
JUHANI TYRVÄINEN