Zum Inhalt springen

Gamecenter

31. Spieltag - 28. Dezember 2024
Logo Adler Mannheim
MAN
1 : 4
Logo Kölner Haie
KEC

LIVETICKER

UPDATE
Liebe Leute - so kann man das Auswärtsjahr 2024 doch mal beenden. Mit einem 4:1-Erfolg bei der heimstärksten Mannschaft der Liga. Das tut sehr gut! Schön auch, dass wir die rund 800 Haie-Fans, die hier mächtig Alarm gemacht haben, belohnen konnten.

Apropos Alarm! Den gibt's hoffentlich auch wieder am Montag, den 30. Dezember, dann in der LANXESS arena. Wir empfangen in zwei Tagen die Löwen Frankfurt zum Jahresabschluss. Wir erwarten ein pickepackevolles Haifischbecken. Habt bis dahin eine gute Zeit!
SPIELENDE
AUSWÄRTSSIEG! Wir gewinnen 4:1 in Mannheim!
60.
Es läuft die letzte Spielminute. Man hört hier eigentlich nur noch die Haie-Fans, gefällt uns.
59.
Und wir bringen die Scheibe wieder aus unserer Zone. Wichtig.
58.
Guter Block bei einem Adler-Schuss von der blauen Linie. Zwei Minuten haben wir hier noch zu spielen.
57.
Kammerer hat das fünfte Kölner Tor auf der Kelle, verzieht jedoch etwas. Drei Minuten sind noch zu spielen.
55.
Yes! Yes! Yes!
Storm besorgt das 4:1 - im Slot will unser Däne auf Aubry legen, doch die Scheibe kommt erst gar nicht zu unserer Nummer 15, da der Puck abgefälscht wird und im Mannheimer Tor landet.
55.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
19 Frederik Storm STOOOOOOOOOOORMY! 4:1!
1 : 4
54.
Wir bekommen nochmal ein Powerplay.
54.
STRAFE : 2 MINUTEN
Tom Kühnhackl Wegen Hakens
54.
STRAFE : 2 MINUTEN
Tobias Fohrler Wegen übertriebener Härte
54.
STRAFE : 2 MINUTEN
Justin Schütz Wegen übertriebener Härte
54.
Etwas unübersichtliche Situation auf Höhe der Mittellinie - Schütz wird von einem Mannheimer angegangen, was in mehreren Strafen mündet.
54.
Gut sechs Minuten sind hier in der SAP arena noch zu spielen.
53.
Wohlgemuth arbeitet stark mit in der Defensive und schnappt sich einen Mannheimer Pass in unserer Zone - wichtige Aktionen, die wir alle gerade gut lösen.
53.
Wieder Pfosten! Kammerer mit dem Rückhandabschluss, Brückmann ist irgendwie noch dran und wehrt ans Gestänge ab.
52.
Müller setzt sich mit all seiner Erfahrung an der Bande gegen Fohrler durch, gewinnt die Scheibe und wir dadurch wieder Zeit.
51.
Beinahe der Hattrick! Wir fahren ein Zwei-auf-Eins mit Aubry und Kammerer - unsere Nummer 15 legt im Slot quer auf Kammerer, der direkt abzieht. Brückmann nimmt die Scheibe sicher auf, schade.
50.
Sennhenn nimmt zwei fürs Team und blockt gleich zwei gewaltige Abschlüsse von Fischbuch, ganz stark!
50.
30 Sekunden der Unterzahl sind schon wieder vorbei. Gutes Penalty Kill heute von den Jungs.
50.
STRAFE : 2 MINUTEN
Moritz Müller Wegen Bandenchecks
50.
Kurz vor dem Powerbreak bekommen wir die nächste Strafe - dieses Mal erwischt es Moritz Müller.
49.
Wichtig, dass wir auch in dieser Phase die Unterzahlsituation schadlos überstehen.
48.
Wir verteidigen die erste Minute sehr stark.
47.
Nächste Strafe gegen uns, wieder Tyrväinen.
47.
STRAFE : 2 MINUTEN
Juhani Tyrväinen Wegen Stockschlags
46.
Sauber, Jungs. SAAAAAAAAUBER!
In Unterzahl fahren wir einen Konter mit Maximilian Kammerer und Louis-Marc Aubry. Kammerer gibt die Scheibe stark in den Slot, wo Aubry die Kelle an das Spielgerät bekommt und versucht, einzutippen. Brückmann ist auf der Hut und will das Spiel anschließend schnell machen. Er gibt die Scheibe aber an Aubry, der direkt abzieht und den Goalie zum Rebound zwingt. Kammerer ist Nutznießer und erzielt das so wichtige 3:1!
46.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
9 Maximilian Kammerer JAAAAA! 3:1, KAMMERER!
PRÄSENTIERT VON:
46.
Hudacek bleibt Sieger im Duell mit Bennett. Kurz darauf entladen sich ein paar Emotionen, aber alles im Rahmen.
45.
Aubry ist derweil wieder auf dem Eis, 30 Sekunden noch in Unterzahl.
45.
Yes, wichtiger Save von Hudacek. Fünf Sekunden sind's noch in doppelter Unterzahl.
45.
Bis hierhin machen wir es sehr stark. Weiter so.
44.
Wo auch immer die Schiedsrichter da jetzt eine Strafe gesehen haben - die Entscheidung ist gefallen. Weiter geht's.
44.
Auszeit - danach müssen wir 90 Sekunden in doppelter Unterzahl überstehen.
44.
STRAFE : 2 MINUTEN
Juhani Tyrväinen Wegen Stockschlags
44.
Nächste Strafe gegen uns...
44.
Nun auch Mannheim mit dem ersten Powerplay des Nachmittags - Aubry räumt vor dem Tor etwas zu derbe auf und muss folgerichtig zwei Minuten auf die Strafbank.
43.
STRAFE : 2 MINUTEN
Louis-Marc Aubry Wegen Crosschecks
43.
Plachta zieht mit Tempo in unsere Zone, hat die Rechnung aber ohne seinen Mitspieler Gilmour gemacht, der bereits in unserer Zone war - Abseits.
43.
Heftiger Zusammenprall zwischen Plachta und MacInnis.
43.
Mannheim ist mittlerweile wieder komplett.
41.
Puuuuh, Schütz versucht den schwierigen Querpass zu spielen, den Mannhei antizipiert, sodass die Adler den Konter fahren können. Am Ende kommt Hänikäinen zum Abschluss im Zwei-auf-Eins, den Hudacek entschärft.
41.
Weiter geht's - und Almquist direkt mit dem Abschluss, der sein Ziel knapp verfehlt. Gute Minute noch in Überzahl.
ENDE 2. DRITTEL
2:1-Führung nach 40 Minuten.
40.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier JAAAA! 2:1-Führung kurz vor Ende des zweiten Drittels.
PRÄSENTIERT VON:
40.
Eine Minute noch.
39.
Es verbleiben knapp zwei Minuten im zweiten Drittel.
38.
Mist. Almquist und Currie direkt mit zwei guten Chancen, wobei Letztgenannter frei vor Brückmann nur das Außennetz trifft - keine Tore.
37.
STRAFE : 5 MINUTEN
Leon Gawanke Wegen Kniechecks
37.
Richtiger Call der Schiedsrichter. Gawanke mit dem klaren "Kneeing". Fünf Minuten plus Spieldauer.
37.
Gawanke foult Currie mit dem Knie. Die Schiedsrichter gucken sich die Szene per Videobeweis an.
37.
Tuomie darf nach starken Einsatz Wohlgemuths abziehen - vor dem Tor wartet Currie für den Rebound, der jedoch nicht kommt, da Brückmann zur Seite abwehrt.
37.
Puh, wieder eine gute Mannheimer Aktion. Proske bekommt einen Rebound auf die Rückhandkelle und zieht sofort ab. Hudacek fährt seinen Pad aus und schnappt sich kurz darauf auch die Scheibe.
36.
Starker Block von Glötzl beim Versuch Proskes.
35.
Puuuuh, Mannheim hat das 2:1 auf der Kelle. MacInnis wird im Slot schön freigespielt und hat dann eigentlich das freie Tor vor sich - zu unserem Glück kriegt der Angreifer die Scheibe nicht unter Kontrolle, sodass wir die Situation überstehen.
34.
Cicek und Gawanke mit einer kleinen Doppelchance.
34.
Reichel von der "Blauen", Hudacek mit dem "Save".
33.
Hui, Gilmore erobert sich die Scheibe in unserer Zone und schließt ohne Zögern direkt ab. Der Puck geht knapp an unserem Kasten vorbei - die Mannheimer haben gerade Oberwasser.
31.
Fischbuch initiiert einen Angriff - die Scheibe landet bei Michaelis, der wiederum raus zu Szwarz passt. Der zieht ab, der Abpraller landet bei Fischbuch, der im Slot zum Ausgleich trifft.
31.
TOR FÜR MANNHEIM
71 Daniel Fischbuch Mannheim gleicht aus.
1 : 1
30.
Schade! Currie schnappt sich tief in der Mannheimer Zone den Puck und schließt dann vor Brückmann mit der Rückhand ab, Brückmann hält.
30.
Hudacek nimmt einen Adler-Schuss sicher auf.
30.
Gute Idee von Sennhenn, der die Scheibe einfach mal in den "Traffic" vor den Kasten bringt. Dort behält Brückmann jedoch die Übersicht und schnappt sich den Puck.
29.
Sennhenns Schläger ist am Schussversuch Bennetts, weswegen die Scheibe im Fangnetz landet. Kurz darauf ist Powerbreak.
29.
Plachta spielt von links auf rechts, wo MacInnis lauert und abzieht - daneben.
28.
Wichtig! Plachta hat enorm viel Platz, wartet und wartet und zieht dann ab - Hudacek wehrt stark ab.
26.
Tolles Tor! Storm gibt im richtigen Moment in den Slot, wo Kammerer eigentlich kaum Zeit hat, die Scheibe zu kontrollieren. Aus genau dem Grund geht es ruckzuck - mit zwei Kontakten bringt Kammerer die Scheibe vorbei an Brückmann zur Führung, 1:0!
26.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
9 Maximilian Kammerer YEEEEES! Führung, Kammerer, 1:0!
PRÄSENTIERT VON:
25.
Stark gespielt von den Hausherren. Tic-Tac-Toe - am Ende kommt Kälbl zum Abschluss, den Hudacek stark mit seinem Pad zur Seite abwehrt. Kurz darauf brennt es wieder einigermaßen in unserem Slot, doch wir behalten den Überblick.
25.
Schütz dreht eine Kurve unter Gegnerdruck zu viel und verliert den Puck.
24.
Guter Stockeinsatz von Vittasmäki, der einen gefährlichen Pass in den Slot verhindert.
23.
Auf der Gegenseite kommen die Adler zu einem gefährlichen Abschluss, der nur knapp sein Ziel verfehlt.
23.
Wohlgemuths Schuss wird geblockt.
22.
Guter Auftakt. Storm und Kammerer arbeiten an der Führung.
21.
Vittasmäki spielt die Scheibe tief, Schütz geht aggressiv nach, sodass wir in Scheibenbesitz bleiben. Dadurch kommt Grenier zum ersten Abschluss des zweiten Drittels, der für Brückmann jedoch keine Gefahr darstellt, da dieser gute Sicht auf das Spielgerät hat.
21.
Weiter geht's mit dem Mittelabschnitt.
ENDE 1. DRITTEL
0:0 nach 20 Minuten.
20.
Pfosten! Hudacek verhindert die Führung und wehrt einen Mannheimer Schuss ans Gestänge ab. Wichtig!
19.
Mist. Currie und Tuomie fahren ein Zwei-auf-Eins. Der Kanadier entscheidet sich vor Brückmann für den Schuss, scheitert aber am starken Mannheimer Goalie.
18.
Szwarz, der vorhin gegen Tyrväinen aufgefallen war, verpasst das Tor - Glück für uns.
18.
Mannheim am Drücker.
18.
Storm blockt einen Mannheimer Abschluss.
17.
Heim mit der bis dato wohl besten Chance für die Hausherren. Aus halblinker Position verzieht der Angreifer der Adler jedoch knapp.
16.
Fischbuch bringt die Scheibe aus der Distanz zum Tor - auf dem Weg dorthin wird sie nicht ungefährlich abgefälscht, geht aber zum Glück am Kasten vorbei.
15.
Ärgerlich - Tyrväinen muss genauso wie Szwarz auf die Bank. Wir können allerdings nicht genau sagen, warum...nehmen wir aber hin.
15.
STRAFE : 2 MINUTEN
Juhani Tyrväinen Wegen Stockschlags
15.
STRAFE : 2 MINUTEN
Jordan Szwarz Wegen Crosschecks
15.
Die Schiedsrichter sehen es allerdings leider nicht.
15.
Was für eine unnötige Szene von Cicek, der Tyrväinen, obwohl die Scheibe nicht im Spiel ist, einen hohen Stock ins Gesicht schlägt.
14.
Austin arbeitet stark nach hinten und holt sich die Scheibe.
13.
Dann findet Cicek auf der Gegenseite eine Lücke, die er nutzt und einigermaßen frei vor Hudacek auftaucht. Der Verteidiger schießt allerdings daneben.
12.
Gute Phase von uns aktuell. Currie verpasst knapp mit seinem Abschluss, der rechts am Tor vorbeigeht.
12.
Mist. Mo Müller zieht aus der Distanz ab, die Scheibe wird abgefälscht und liegt für einen Bruchteil einer Sekunde frei vor Tyrväinen, der allerdings nicht mehr reagieren kann, sodass die Scheibe aus der Gefahrenzone trudelt.
11.
Leon Gawanke schließt ab, ist gegen einen gut reagierenden Hudacek aber nur zweiter Sieger.
10.
Die Hälfte des ersten Drittels ist gespielt.
9.
Bei einem schnell vorgetragenen Mannheimer Angriff haben wir etwas Glück, dass der letzte Pass nicht ankommt.
8.
Auffällig: Beide Teams agieren jeweils mit intensiven Forechecks.
7.
Kapitän Moritz Müller fährt von außen in den Slot, findet mit seinem Pass in die Mitte dann aber leider keinen Abnehmer - trotzdem eine gute Aktion unserer Nummer 91.
6.
Cicek prüft Hudacek mit einem Flachschuss, den unser Goalie sicher mit dem Pad abwehrt. Kurz darauf sind wir bei einem weiteren Versuch Proskes wach und klären - es gibt Offensivbully für die Mannheimer.
5.
Gutes "Play" von Almquist und Glötzl, an dessen Ende Letztgenannter kurz vor der blauen Linie mit einem "One-Timer" schießt, leider zu zentral. Brückmann hat die Scheibe.
4.
Hui - brenzlige Situation, die wir überstehen. Nach einer technischen Unsauberheit Aubrys darf Plachta direkt abziehen. Hudacek hat seinen Helm am Abschluss des schussgewaltigen Mannheimer Angreifers. Kurz darauf unterbrechen die Schiedsrichter das Spiel, da die Maske Hudaceks beim "Save" leicht abrutscht.
3.
Erster Abschluss für die Adler. Dieser geht allerdings links am Kasten vorbei.
3.
Glötzl bleibt hinter unserem Tor trotz Gegnerdruck stabil und schafft es, die Scheibe über andere Anspielstationen aus der Zone zu bugsieren.
2.
Mist. Die Schiedsrichter bleiben nach Videostudium bei ihrer Entscheidung. Storm habe den Schoner von Brückmann über die Linie geschoben - nehmen wir so hin. Guter Auftakt.
2.
Ahhhhhh, der Puck ist im Tor der Mannheimer. Storm stochert nach und da ist sie drin - mal gucken, was die Schiedsrichter entscheiden, die auf dem Eis "kein Tor" sagen.
1.
Vittasmäki hat nach einer halben Minute die erste Chance, sein Schuss ist aber sichere Beute für Mannheims Goalie Felix Brückmann.
1.
Das Spiel läuft.
BULLY
Eishockey! Mannheim vs. Köln!
UPDATE
Die Spieler sind auf dem Eis, gleich kann's losgehen - Stimmung hier in der SAP arena ist auch wie immer gut. Und zu guter Letzt sorgt ein Blick in der Kölner Block auch für gute Laune.
UPDATE
Unverändert im Vergleich zum Auswärtsspiel in Bremerhaven vor zwei Tagen gehen wir die Aufgabe bei formstarken Mannheimern an - einzig an den Reihen selbst wurde etwas justiert.
UPDATE
Hallo und herzlich Willkommen zum Auswärtsspiel unseres KEC bei den Adler Mannheim - schön, dass ihr mit an Bord seid. Um 14 Uhr startet das Spiel. Ihr kennt das Spiel, mit unserem Liveticker verpasst ihr keinen Shift.
STARTING SIX
20 Minuten bis zum letzten Auswärtsspiel der Haie in 2024!

Starting Six

10
Justin
Schütz
15
Louis-Marc
Aubry
82
Alexandre
Grenier
47
Veli-Matti
Vittasmäki
17
Jan Luca
Sennhenn
35
Julius
Hudacek

TORE & STRAFEN

3. Drittel
19 Frederik Storm
Adam Almquist
1 : 4
15.
34 Tom Kühnhackl
2 Min. | Wegen Hakens
14.
5 Tobias Fohrler
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
14.
10 Justin Schütz
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
14.
91 Moritz Müller
2 Min. | Wegen Bandenchecks
10.
21 Juhani Tyrväinen
2 Min. | Wegen Stockschlags
7.
9 Maximilian Kammerer
Louis-Marc Aubry
1 : 3
6.
21 Juhani Tyrväinen
2 Min. | Wegen Stockschlags
4.
15 Louis-Marc Aubry
2 Min. | Wegen Crosschecks
3.
2. Drittel
82 Alexandre Grenier
Louis-Marc Aubry
1 : 2
20.
9 Leon Gawanke
5 Min. | Wegen Kniechecks
17.
71 Daniel Fischbuch
John Gilmour
1 : 1
11.
9 Maximilian Kammerer
Frederik Storm
0 : 1
6.
1. Drittel
21 Juhani Tyrväinen
2 Min. | Wegen Stockschlags
15.
14 Jordan Szwarz
2 Min. | Wegen Crosschecks
15.