Zum Inhalt springen

Gamecenter

33. Spieltag - 03. Januar 2025
Logo Kölner Haie
KEC
3 : 2
Logo EHC Red Bull München
RBM

LIVETICKER

UPDATE
Wir genießen jetzt erstmal die Stimmung, bevor wir hier irgendwas schreiben.
SPIELENDE
YEEEEEEES! HEIMSIEG! DREI PUNKTE! 3:2!
60.
Die Halle steht, die Halle pusht, die Halle hilft!
60.
Eine Minute haben wir noch. Niederberger ist vom Eis.
59.
Ü-BER-RA-GEND! Moritz Müller fasst sich von der blauen Linie rechts ein Herz und zieht ab - drin das Ding!
59.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
91 Moritz Müller AYE, AYE, KÄPT'N! MO MIT DEM 3:2 - GEIIIL!
PRÄSENTIERT VON:
59.
Zwei Minuten haben wir hier noch.
58.
Aubry und Grenier versuchen es artistisch hinter dem Tor, allerdings ohne Ertrag.
58.
Mist. Schütz zieht mit Speed in die Münchner Zone - im richtigen Moment legt er zurück auf Grenier, der zentral per Handgelenksschuss abzieht. Knapp daneben.
57.
Der Großteil der 18.490 Zuschauer steht - klar ist, hier kann jetzt jede Situation entscheidend sein.
57.
Rein in die letzten vier Minuten.
55.
Es steht weiter 2:2 - gute Chancen auf beiden Seiten.
55.
Wir hatten in den letzten Minuten leider ein paar Internetprobleme, mittlerweile funzt es aber wieder.
49.
Zum Tor: Kammerer, von Storm bedient, fährt von links hinter das Tor und gibt dann rechts ganz scharf und "straight" auf den zweiten Pfosten, wo Tyrväinen die Kelle hinhält und nur wenige Momente nach dem Münchner Treffer den Ausgleich besorgt.
49.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
21 Juhani Tyrväinen Was eine Antwort! Tyrväinen mit dem Ausgleich, 2:2!
PRÄSENTIERT VON:
48.
Zum Tor: Oswald packt vor Hudacek gleich mehrere gute Bewegungen aus, legt sich die Scheibe auf die Rückhand und chippt sie dann über den bereits am Boden liegenden Hudacek.
48.
TOR FÜR MÜNCHEN
27 Veit Oswald München geht in Führung, 1:2.
1 : 2
48.
...und der sitzt.
48.
München erhält einen Penaltyschuss.
48.
Van Calster zeichnet sich in der Defensive aus und blockt einen Schuss, was die Situation nicht nur entschärft, sondern auch Lob von der eigenen Bank bringt.
47.
Currie und kurz darauf Tuomie verzeichnen für unsere Farben die nächsten Abschlüsse, die jedoch kein Problem für Niederberger darstellen.
46.
Huuuuuuuuui - Ehliz spielt auf Höhe der blauen Linie einen starken Flachpass diagonal in Richtung zweiten Pfosten, wo ein Münchner knapp verpasst. Gut gedacht.
45.
Grenzwertiger Einsatz gegen Kammerer, den die Refs aber nicht ahnden. Wahrscheinlich auch gut so, denn die Großzügige Linie, die dem Spiel guttut, gilt auch für unsere Aktionen.
45.
Das Spiel hat aktuell gut Tempo. Münchens Butcher entscheidet sich für einen Pass und gegen den Schuss, was viele überrascht. Nicht aber Hudacek, der im Slot aufpasst und vor einem RBM-Akteur an den Puck gelangt.
44.
Starke Aktion von van Calster und Lindner, die sich im Zusammenspiel die nächste gute Chance erspielen. Lindner scheitert denkbar knapp an Niederberger.
42.
Glück für uns! München Offensivspieler DaSousa hat im Slot mächtig viel Platz und will den One-Timer nehmen. Er trifft das Spielgerät allerdings nicht richtig und verjagt sich dabei - so scheint es - etwas den Rücken. Unter Schmerzen fährt er zur Bank. Gute Besserung!
41.
Etwas wilde Szene. Vorne verpassen wir den Abschluss, auch, weil wir gelegt werden. München fährt - mittlerweile wieder vollzählig - den Konter, sodass Currie ganze Arbeit leisten muss, um einen Abschluss mit schlauem Stockeinsatz zu verhindern.
41.
Das dritte Drittel läuft!
ENDE 2. DRITTEL
Nach 40 Minuten steht es 1:1-Unentschieden.
40.
Quasi mit der Schlusssirene haben wir nochmal eine dicke Aktion! Storm gibt schlau in den Slot, wo Kammerer den One-Timer hauchzart verpasst.
40.
Schütz mit der ersten guten Gelegenheit in Überzahl. Knapp vorbei.
39.
Erste Strafe des Abends. Aubry setzt seinen Körper stark ein und kann von DeSousa nur per Foul gestoppt werden.
39.
STRAFE : 2 MINUTEN
Christopher DeSousa Wegen Beinstellens
39.
Da hatte so manch einer hier im vollen Haifischbecken schon den Torschrei auf den Lippen, doch Grenier trifft nur das Außennetz.
38.
Abeltshauser mit einem tückisch flachen Abschluss , den Hudacek mit seinem Schläger aber abwehren kann.
38.
Tuomie mit einem Schlagschuss von linker Position, der leider zu zentral gerät.
37.
Jetzt hat es auch Schütz erwischt - unser Angreifer blockt einen Münchner Versuch einigermaßen unfreiwillig mit dem Helm. Auch für Schütz geht es glücklicherweise weiter.
36.
Kammerer mit einer guten Aktion. Unser Angreifer fährt mit ordentlich Tempo in die gegnerische Zone und sorgt mit einer guten Bewegung dafür, dass er maßig Platz hat. Diesen nutzt er für einen Pass von rechts nach links, wo Vittasmäki steht und die Scheibe flach in Richtung Münchner Tor bringt. Dort liegt sie kurz frei, doch Niederberger behält den Überblick und nimmt die Scheibe letztlich auf.
36.
München mit einer gefährlichen Offensivaktion! Ehliz kommt im Slot zum Abschluss, dieser geht jedoch hauchzart an unserem Kasten vorbei. Da er im Anschluss Hudacek unabsichtlich trifft, geht's mit einem Bully in der neutralen Zone und ohne große Aufruhr weiter.
36.
Varejcka bekommt eine Scheibe in der neutralen Zone einen Puck volle Lotte an den Kopf, kann aber glücklicherweise weiterspielen.
35.
Lindner mit dem verbotenen Handpass in der neutralen Zone, weswegen es mit einem Bully weitergeht.
35.
Da macht uns das Eis im gegnerischen Slot einen Strich durch die Rechnung - Schütz will eigentlich eine freie Scheibe aufnehmen, die jedoch an Fahrt verliert und daher im letzten Moment noch von einem RBM-Akteur geklärt werden kann.
34.
München meldet sich offensiv mal wieder an - Hager und Webers Halbchancen stellen schlussendlich aber keine Gefahr für uns dar.
33.
München kann sich zum wiederholten Male nur per Icing befreien.
32.
Wir sind klar am Drücker, verpassen aktuell aber leider die Führung. Kammerer sucht nach feinem Set-Up im rechten Slot den "One-Timer", kriegt aber nicht genug Druck hinter den Abschluss. Die Chance verpufft.
31.
Die haben wir dann aber durch Schütz, der aus halblinker Position aufkommt und per Handgelenkschuss abzieht. Niederberger ist jedoch gerade noch zur Stelle.
30.
Durch einen guten Forecheck bleiben wir mit dem Trio um Grenier, Schütz und Aubry gegen müde Münchner in Scheibenbesitz, verpassen durch Grenier, der die Scheibe nicht richtig trifft, aber die dicke Chance.
29.
Niederberger geht bei einer von Grenier tief gespielten Scheibe kein Risiko und nimmt sie auf. Offensivbully für unsere Mannschaft.
29.
Vor dem Powerbreak kommt Maxi Kammerer nochmal zu einem One-Timer, den Niederberger jedoch aufnimmt.
29.
Da fehlte nicht viel. Kammerer kommt nach einem geblockten Schuss abermals an die Scheibe und möchte dann direkt in den Slot geben, wo Ehliz jedoch gute Arbeit verrichtet und in letzter Situation klärt.
28.
Sennhenn bügelt einen Fehlpass seines Teamkollegen Vittasmäki stark aus.
27.
Glötzl hat bei einem Passversuch Münchens in den Slot die Kelle dazwischen.
25.
Starke Aktion von Kammerer und Co. Unsere Nummer neun fährt mit Speed von rechts in Richtung Niederberger und legt die Scheibe dann etwas unkonventionell in den Slot, wo jedoch Freund und Feind verpassen - schade.
24.
DeSousa versucht es artistisch aus der Luft, setzt seinen "Baseball-Abschluss" aber dann doch ein gutes Stück neben den Kasten.
23.
Hui - Ehliz kommt nach Scheibenverlust von uns gefährlich zum Abschluss, den er jedoch ins Plexiglas jagt.
23.
Wichtiger Stockeinsatz von Currie, der Oswald damit am Schuss hindert - und der hätte gefährlich werden können.
21.
Zum Tor: Starker Auftakt ins zweite Drittel. Unsere Angriffsreihe um Schütz, Aubry und Grenier macht mit Bullygewinn Druck. Von der linken Seite bringt Aubry die Scheibe scharf in den Münchner Slot, wo Taro Hirose den Puck ins eigene Netz abfälscht - Ausgleich!
21.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
15 Louis-Marc Aubry YESSIR! Ausgleich! Aubry! 1:1!
PRÄSENTIERT VON:
21.
Das zweite Drittel läuft - auf geht's, KEC!
ENDE 1. DRITTEL
Nach 20 Minuten liegen wir im Heimspiel gegen RBM mit 0:1 hinten.
20.
Wir befinden uns in der letzten Spielminute.
19.
Aubry sucht im Zwei auf Eins mit Schütz den Pass, der leider misslingt. Den hätte sich unsere Nummer 15 auch gerne selbst nehmen können.
18.
Wir verpassen den Abschluss, weil wir am Ende dann doch nochmal einen Pass spielen, den es vielleicht nicht gebraucht hätte. Nichtsdestotrotz kommen wir - vom Gefühl her - von Shift zu Shift besser in die Partie.
17.
Nächster Hochkaräter für uns! Storm steht im Slot und kriegt die Scheibe mit dem Rücken zum Tor. Der Däne dreht sich und schließt unter großer Bedrängnis ab - Niederberger bleibt knapp Sieger und schnappt sich die Scheibe im Nachfassen.
16.
Tuomie und Niedenz beschäftigen die Gästedefensive für eine gute Weile. Am Ende bringt Tuomie die Scheibe flach zum Tor, wo Niederberger aber keine Kompromisse eingeht und sie mit dem Stock zur Seite schiebt.
15.
Guter Scheibengewinn unserer Mannschaft durch Tyrväinen in der neutralen Zone. Wir haben nicht nur dadurch aktuell etwas mehr vom Spielgeschehen.
15.
Glötzl bekommt die Scheibe von Storm an der blauen Linie und zieht ab - daneben.
13.
Sehr gut gespielt von den Gästen. DeSousa gibt kurz vor Eintritt in die Zone zu Ehliz, der nicht lange braucht, um abzuziehen. In der Zwischenzeit ist DeSousa bis in den Slot gefahren, wo er die Scheibe gefährlich abfälscht. Sie geht ein kleines Stück daneben.
12.
Großchance, KEC! Austin fährt allein auf Niederberger zu, hat zugegebenermaßen aber auch nicht viel Zeit, sich Finten zu überlegen. Von daher probiert's unser großgewachsener Verteidiger mit einem Handgelenkschuss, den Niederberger so eben noch abwehren kann.
11.
Auf der Gegenseite ist Hudacek gefordert - bei einem Rückhand-Flachschuss Ehliz' ist unser Goalie allerdings auf der Hut.
11.
Eigentlich ein gutes "Play" über Schütz und Aubry, doch der Schuss unserer Nummer 15 wird von einem RBM-Verteidiger stark geblockt.
9.
Glück für uns. Nach einem Scheibenverlust in der eigenen Zone bringt ein Münchner Verteidiger die Scheibe ohne Humor direkt in Richtung unseres Kastens, wo Rieder im Slot komplett allein steht. Zum Glück trifft der Stürmer den Puck nicht richtig, sodass wir die Situation überstehen.
9.
Powerbreak.
8.
Nachdem München in den ersten Minuten klar besser war, kommen wir nun besser in die Partie.
6.
Schade. Currie lässt erst einen RBM-Gegenspieler stehen, hat dann mit einem Querpass aber eine Idee, die leider nicht aufgeht. Kein Mitspieler war mitgefahren.
5.
Richtig gute Phase unserer Reihe um Kammerer, Storm und Tyrväinen, in der wir zu zwei guten Gelegenheiten kommen, doch wir schlagen kein Kapital daraus.
5.
Das sah doch mal gut aus - aufgrund eines nicht optimalen Wechsels der Gäste dürfen wir einen Konter in Überzahl fahren. An dessen Ende legt Tyrväinen nach hinten auf Kammerer, der kurz darauf abzieht - Niederberger fährt seine Fanghand aus und fängt das Spielgerät.
4.
Aubry mit einem guten Forecheck, der uns die Scheibe in der gegnerischen Zone bringt. Anschließend verteidigen es die Münchner allerdings gut, sodass wir zu keiner Chance kommen.
3.
Nächster Abschluss Münchens. Blum zieht aus der Distanz flach ab, Hudacek hat gute Sicht und wehrt die Scheibe zur Seite ab.
2.
Die Gäste bleiben am Drücker - Eder mit dem One-Timer, der allerdings zu zentral gerät und damit zur leichten Beute wird.
1.
Zum Tor: Zu Beginn gleich eine kalte Dusche. Hudacek kann einen Schuss nur nach vorne abwehren. DaSousa ist Nutznießer und schießt aus kurzer Distanz ein.
1.
TOR FÜR MÜNCHEN
82 Christopher DeSousa München mit der frühen Führung.
0 : 1
1.
Grenier ist im Zweikampf gegen Ehliz gleich gefordert, gewinnt sein Duell an der Bande aber.
BULLY
EISHOCKEYACTION! KEC vs. RBM!
UPDATE
Wir spielen heute übrigens im schönen Third Trikot.
UPDATE
Die Halle ist wieder richtig voll - man muss echt schon genau hingucken, um einen freien Platz zu finden. Finden wir natürlich gut!
UPDATE
Im Vergleich zum Spiel gegen Frankfurt Ende Dezember gibt es personell keine Veränderung.
STARTING SIX
So gehen wir's an - Stunde noch!

Starting Six

10
Justin
Schütz
15
Louis-Marc
Aubry
82
Alexandre
Grenier
47
Veli-Matti
Vittasmäki
17
Jan Luca
Sennhenn
35
Julius
Hudacek
UPDATE
Einige wenige Karten gibt's noch auf Haie-Tickets.de - die Tageskassen an der LANXESS arena haben für euch ab sofort geöffnet. Schnell sein lohnt sich!
UPDATE
Zwei Stunden bis zum Spiel gegen München - wir steuern auf ausverkauft zu!
UPDATE
Willkommen in 2025, Haie-Fans!
Und das neue Jahr startet gleich mit vier Heimspielen binnen sieben Tage! Den Anfang macht unsere Partie am Freitagabend (19:30 Uhr) gegen den EHC Red Bull München. Wir rechnen einmal mehr mit einer pickepackevollen LANXESS arena - wer schnell ist, kann sich über Haie-tickets.de noch mit Karten für das Spiel eindecken!

TORE & STRAFEN

3. Drittel
91 Moritz Müller
Brady Austin
3 : 2
19.
21 Juhani Tyrväinen
Maximilian Kammerer
2 : 2
9.
27 Veit Oswald
1 : 2
8.
2. Drittel
82 Christopher DeSousa
2 Min. | Wegen Beinstellens
19.
15 Louis-Marc Aubry
Justin Schütz
1 : 1
1.
1. Drittel
82 Christopher DeSousa
Taro Hirose
0 : 1
1.