Zum Inhalt springen

Gamecenter

19. Februar 2019
Logo Kölner Haie
19:30
Logo Nürnberg Ice Tigers

LIVETICKER

ENDE 3. DRITTEL
Die Haie gewinnen mit 6:3 gegen Nürnberg. Tore: Uvira, 2x Zalewski, Pfohl, Köhler und Ellis.
Die Haie gewinnen gegen Nürnberg mit 6:3 und sichern sich damit wichtige drei Punkte. Zalewski traf wieder früh im Drittel und Ellis setzte im Powerplay nach. Nürnbergs Bast traf noch zweimal zur Ergebniskorrektur, aber der verdeinet Sieg wurde nicht mehr gefährdet,.
60.
Das Spiel ist beendet.
60.
Beide Teams sind wieder komplett. Noch 22 Sekunden.
60.
Nürnberg will den Torwart vom Eis holen, aber die Haie halten clever die Scheibe.
59.
Nürnberg nimmt eine Auszeit.
59.
Jenike fängt einen Schuss von Zerressen.
58.
Damit haben beide Teams jetzt 4 Feldspieler auf dem Eis.
58.
STRAFE
Sebastian Uvira ... bei den Haien trifft es Uvira wegen Behinderung.
58.
STRAFE
Martin Stajnoch Es gibt Strafen gegen beide Mannschaften. Bei den Ice Tigers muss Stajnoch wegen übertriebener Härte runter...
58.
TOR FÜR KÖLN
16 Jason Bast Tor Nürnberg. 6:3.
:
57.
Lalondes Schuss wird kurz vor dem Tor noch abgefälscht und streift knapp vorbei.
56.
Reimer trifft von rechts das Außengestänge des Kölner Tors. Noch eineinhalb Minuten Unterzahl.
55.
Die Haie arbeiten hinten gut und können befreien.
54.
STRAFE
Alexander Oblinger Oblinger erhält zwei Minuten wegen Beinstellens und zwei Minuten wegen unsportlichen Verhaltens.
53.
TOR FÜR KÖLN
16 Jason Bast Tor Nürnberg. 6:2.
:
53.
Jones mit dem Pass in den Slot zu Hospelt, der aber gut zugestellt ist.
52.
Ellis lässt Jenike mit einem Hammer von der blauen Linie keinerlei Chance!
52.
TOR FÜR KÖLN
5 Morgan Ellis TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 6:1!!!
:
50.
STRAFE
Maximilian Kislinger Kislinger bekommt für die Aktion 2+10 Minuten wegen Checks gegen den Kopf.
50.
Der Stürmer muss erstmal in die Kabine, alles Gute!
50.
Pfohl bleibt nach einem Zusammenprall auf dem Eis liegen, das Spiel ist unterbrochen.
49.
Die Haie sind wieder vollzählig.
49.
Weitzmann kann gegen Dupuis und Pfüderl sein Können zeigen!
48.
Die Haie können mehrfach befreien.
47.
STRAFE
Morgan Ellis Strafe gegen Ellis wegen Stockschlags.
47.
Weitzmann!! Zwei ganz starke Saves gegen Bassen!
46.
Die Haie haben das Spiel hier völlig im Griff, spielen weiter munter nach vorne und lassen Nürnberg immer hinterherlaufen.
45.
Reimer mit der Hereingabe vors Haie-Tor, aber niemand seiner Mitspieler ist dort.
44.
Dumont nimmt Pfohl bei einem Konter mit, doch da war noch eine Nürnberger Kelle im Pass, schade.
43.
Und die Haie spielen munter immer weiter nach vorne, wollen offensichtlich noch mehr Tore machen.
42.
Die Haie laufen einen Konter und vollenden ihn auch mustergültig! Tiffels geht über rechts ins Drittel und spielt dann den sehenswertden Pass hinter dem eigenen Rücken entlang in die Mitte. Dort kommt Zalewski perfekt eingelaufen und überwindet Jenike trocken.
42.
TOR FÜR KÖLN
70 Mike Zalewski TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 5:1!!!
:
41.
Die Haie sind wieder vollzählig.
41.
Das dritte Drittel läuft! Die Haie müssen noch 37 Sekunden Unterzahl überstehen.
ENDE 2. DRITTEL
Das dritte Drittel beginnt um ca. 21:19 Uhr.
Die Haie führen nach zwei Dritteln mit 4:1 gegen Nürnberg. Die Jungs kamen gut aus der Kabine, Zalewski traf im Nachschuss zur Führung, die Pfohl noch erhöhen konnte. Ein ganz besonderes Tor war das 4:1 von Mick Köhler, der Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs traf das erste Mal für die Profis. Die Haie auch danach noch mit zahlreichen Chancen gegen Nürnberger, die heute nicht so richtig mithalten können.
40.
Das zweite Drittel ist beendet.
40.
Dumont blockt einen Schuss von Pföderl ab.
39.
STRAFE
Alexander Oblinger Oblinger muss zwei Minuten wegen Haltens vom Eis.
38.
Schütz bekommt den Puck in den Slot gelegt und hält aus vollem Lauf drauf - Jenike hält!
37.
Nürnberg ist weider komplett.
36.
Die Haie tun sich schwer, ins Offensivdrittel zu gelangen, Nürnberg stört sehr früh.
35.
STRAFE
Shawn Lalonde Lalonde bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
34.
Die Haie wirken schon das ganze Drittel deutlich frischer und sind heute sehr lauffreudig. Die Führung ist absolut verdient und es macht einfach Spass, den Jungs zuzusehen.
33.
Kislinger für die Gäste mit einem Schuss, der Weitzmann nicht vor große Probleme stellen kann.
32.
Hospelt kommt mit Tempo ins Drittel und zieht drauf, Jenike lässt prallen und Köhler kann ins leere Tor treffen. Erstes DEL-Tor für den ehemaligen Junghai, der gerade mit dem breitesten Grinsen über das Eis der Arena fährt!
32.
TOR FÜR KÖLN
77 Mick Köhler TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 4:1!!!
:
32.
Madaisky und Freddy Tiffels mit Schüssen, die am Tor vorbeigehen. Die Haie machen wieder Druck und wollen mehr.
31.
Die Haie sind wieder vollzählig!
30.
Weiß kommt im Slot zum Schuss, Weitzmann hat kurz Probleme, bekommt dann aber schnell die Hilfe seiner Vorderleute.
29.
Uff, Pfostentreffer von Acton, die Haie im Glück!
29.
STRAFE
Felix Schütz Strafe gegen Schütz wegen Stockschlags.
28.
Müller wieder mit dem Schlenzer von hinten, Jenike lässt prallen, diesmal steht niemand zum Rebound bereit. Schade.
27.
Auch gegen Després' Schuss von der blauen Linie bleibt der Nürnberger Schlußmann Sieger.
27.
Die Haie versuchen es jetzt aus allen Lagen, Hospelts Distanzschuss kann Jenike festhalten.
26.
Jones mit der nächsten Großchance, er vergibt aus kurzer Distanz freistehend.
25.
Die Haie antworten auf die Bemühungen der Gäste mit dem nächsten Tor! Uvira mit dem Pass in den Slot, wo Pfohl nach einer kleinen Drehung einnetzen kann. Weiter so Haie!
25.
TOR FÜR KÖLN
95 Fabio Pfohl TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 3:1!!!
:
24.
Nürnberg versucht, direkt die Antwort zu geben. Die Haie-Defensive um Hannibal Weitzmann steht allerdings sicher.
23.
Müller hatte von der blauen Linie abgezogen, Jenike nur prallen lassen. Zalewski hatte mehrfach die Chance zum Schuss, bis er das Ding endlich über die Linie drückte. Die Führung für den KEC!
23.
Der Treffer zählt!
23.
Die Schiedsrichter gehen sicherheitshalber nochmal zum Videobeweis.
23.
TOR FÜR KÖLN
70 Mike Zalewski TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 2:1!!!
:
22.
Madaisky mit einem verdeckten Schuss, der flach rechts vorbeigeht. Den hätte Jenike nicht gesehen.
22.
Nürnberg ist wieder konplett.
21.
Tiffels mit dem Schlenzer in Richtugn Tor, Genoway wischt dran vorbei, Jenike kann halten. Noch 30 Sekunden Überzahl.
21.
Nürnberg wieder zu viert. Noch 1:04 Minuten Powerplay für den KEC!
21.
Das zweite Drittel läuft. Die Haie noch für 16 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis.
ENDE 1. DRITTEL
Das zweite Drittel beginnt um ca. 20:23 Uhr.
Nach zwanzig Minuten steht es 1:1 gegen Nürnberg. Die Haie mit dem besseren Start und mehr Spielanteilen und auch Torchancen, aber Nürnbergs Reimer traf in Überzahl. Danach hatten die Gäste etwas Oberwasser, nahmen sich aber durch mehrere Strafen selber aus dem Spiel. Uvira nutzte eine doppelte Überzahl zum Ausgleich und auch in den Mittelabschnitt starten die Haie mit zwei Mann mehr.
20.
Das erste Drittel ist beendet.
20.
Akeson schließt eine Kombination von links ab, aber Jenike stark im Gäste-Tor.
20.
Després knallt drauf, Jenike kann halten.
19.
STRAFE
Taylor Aronson Zwei Minuten gegen Aronson wegen Stockchecks. Damit weiter doppelte Überzahl für die Haie.
19.
Strafe gegen Segal wegen Behinderung. Wieder 1:05 Minuten doppelte Überzahl. HAIE, HAIE!
18.
Die Scheibe läuft gut, am Ende hält Ellis von der blauen Linie drauf, Jenika kann nur abprallen lassen. Uvira nimmt die Scheibe auf, umkurvt den Nürnberger Schlussmann und netzt ein. Ausgleich!
18.
TOR FÜR KÖLN
93 Sebastian Uvira TOOOOOOOOOOOR!!! HAIE!!! 1:1!!!
:
18.
STRAFE
Milan Jurcina Strafe gegen Jurcina wegen Hakens. Die Haie für 1:11 Minuten mit zwei Mann mehr! Auf geht's, Jungs!
17.
Akeson mit der Direktabnahme von links, Jenike wehrt ab.
17.
STRAFE
Brett Festerling Strafe gegen Festerling wegen Behinderung.
16.
Jurcina mit einem satten Schuss nach dem Bully, Weitzmann fährt die Fanghand aus.
16.
Es wird hitziger, Stajnoch und Pfohl geraten kurz aneinander.
15.
Das hat nicht lang gedauert, Reimer visiert nach dem Bully die lange Ecke an und trifft. Die Haie sind damit wieder komplett.
15.
TOR FÜR KÖLN
17 Patrick Reimer Tor Nürnberg. 0:1.
:
15.
STRAFE
Colby Genoway Genoway muss wegen Stockchecks auf die Strafbank.
14.
Die Haie laufen weiter an und haben insgesamt mehr vom Spiel.
13.
Oblinger probiert es einmal von rechts und wenige Sekunden später von links - beide Male kann Jenike parieren.
12.
Auf der anderen Seite muss Weitzmann wieder eingreifen, um ein Tor zu verhindern.
11.
Pfohl versucht es aus der Drehung mit der Rückhand, knapp daneben. Danach fälscht Uvira einen Schuss ab, der auch vorbeigeht. Dann fährt Jenike die Fanghand gegen Schütz aus. Die Haie machen jetzt richtig Druck!
10.
Genoway lässt für Tiffels liegen, der sofort abzieht - der Schuss wird abgeblockt.
9.
Wieder versuchen es die Gäste, diesmal ist Müller mit dem Schläger im Passweg.
8.
Ein Konter der Nürnberger rollt auf Weitzmann zu, aber der kann die Situation entschärfen.
7.
Eine schnelle Kombination der Ice Tigers nutzt Fox von rechts zum Schuss, aber Weitzmann hält sicher fest.
6.
Schütz setzt sich gut durch, bekommt dann noch den Weg von Jones freigeblockt, setzt den Puck aber an den Außenpfosten. Ganz knapp!
5.
Starke Aktion von Zerressen, der sich auf dem Eis ganz lang macht und Reimer den Puck von der Kelle spitzelt. Das wäre sonst gefährlich geworden.
4.
Dominik Tiffels schaltet sich mit in den Angriff ein und setzt einen Schuss links vorbei.
3.
Ellis mit dem Pass auf Hospelt in der Mitte - der Stürmer hält den Schäger rein und fälscht etwas neben das Tor ab.
2.
Sonst agieren beide Teams bisher noch etwas abwartend.
1.
Akeson setzt mit einem Check hinter dem gegnerischen Tor das erste Ausrufeichen des Spiels.
1.
Das Spiel läuft! Nürnberg in weiß, die Haie heute in ihren roten Trikots.
Die Starting Six werden präsentiert. Gleich geht's los!
Die Halle ist abgedunkelt und das Intro läuft auf dem Videowürfel. Nicht mehr lange bis zum ersten Bully!
Bei den Haien fehlen weiterhin Marcel Müller, Steven Pinizzotto, Ben Hanowski, Alexander Sulzer, Corey Potter und Rok Ticar
Die Gäste aus Nürnberg befinden sich noch mitten im Kampf um Platz 10, den sie aktuell inne haben. Eins haben sie mit den Haien allerdings gemeinsam: Am vergangenen Wochenende gingen die Ice Tigers zweimal als Verliere vom Eis.
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Daniel Piechaczek und Marian Rohatsch. Linesmen: Kowert, Schelewski.
Herzlich willkommen zum letzten Hauptrunden-Heimspiel der Kölner Haie. Gegner sind heute die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

TORE & STRAFEN