Zum Inhalt springen

Gamecenter

07. April 2022
Logo ERC Ingolstadt
19:30
Logo Kölner Haie

LIVETICKER

70.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
10 Jon Matsumoto TOOOOOOOOOOOR FÜR DIE HAIE!!!! Die Scheibe wandert einmal durch das Drittel der Panther und am Ende trifft Matsumoto den Schlittschuh von Jobke und von da aus geht die Scheibe rein.
:
Auszeit Haie!
70.
STRAFE
Mirko Höfflin Noch eine Strafe gegen die Panther wg, Hakens. 80 Sekunden 2 Mann mehr!
70.
Wir haben einen Schuss, aber dann bringen wir uns selbst erstmal aus dem Drittel.
69.
STRAFE
Chris Bourque Strafe gegen die Panther wg. Hakens
69.
Üffing an Bourque vorbei, alleine durch, aber bekommt die Scheibe nicht an Taylor vorbei. Aber es gibt die Strafe.
69.
Viel Platz für Bourque, der Rebound ist da und den räumen wir weg. Ma. Müller war das.
68.
Wir sind komplett
67.
Dumont sorgt für Zeit und bringt die Scheibe weg.
67.
Bourque versucht nochmal quer, das war der eine Pass zu viel.
66.
Die Panther jetzt in der Aufstellung.
Auszeit Ingolstadt
66.
STRAFE
Jon Matsumoto Bankstrafe gegen uns wg. zu vieler Spieler auf dem Eis.
65.
Sill aus spitzem Winkel, Taylor steht sicher im kurzen Eck.
63.
Ist irgendwie eben nicht raus gegangen: Olver hatte eben den ersten 100%er in der Overtime.
62.
Simpson einfach mal von der Grundlinie aufs Tor, Pogge wehrt sicher ab.
61.
Sieloff aus der Distanz abgefälscht, Taylor dran
61.
Die Panther erneut mit den ersten Akzenten im Drittel.
61.
Wir gehen rein!
Willkommen in den Playoffs! Overtime mit 5 gegen 5 und ganz normale Drittel bis die Scheibe irgendwo im Tor liegt.
51:21 Schüsse am Ende der 60 Minuten, dazu 27:36 Bullys. Justin Pogge hat hier bisher alles für uns geregelt.
ENDE 3. DRITTEL
Mediteo erinnert Sie! Ca. 22:10 Uhr geht es weiter mit der 1. Overtime.
Es fallen keine Tore im letzten Drittel. Wir machen Überstunden. Playoffmodus: 5 gegen 5, so lange bis das Tor fällt. Heißt auch 15 Minuten Pause jetzt.
60.
Die letzte Minute trudelt aus.
60.
Ferraro aus dem hohen Slot, vorbei.
58.
Mo. Müller mit der Rückhand, aber bleibt im Verkehr hängen.
57.
Ingolstadt bringt die Scheiben regelmäßig aufs Tor, das ist nicht immer gefährlich aber eben vor unserem Tor. Wir schaffen kaum Entlastung.
57.
Hüttl bringt die Scheibe aufs Tor, Pogge hat Verkehr vor sich, aber hat die Scheibe am Ende sicher.
56.
Die Zeit verrinnt und die Panther machen viel mehr für die Partie.
55.
Wieder so ein freier Rebound den die Panther nicht verwerten können.
54.
Flaake von halblinks, wieder auf die kurze Ecke, Pogge steht gut.
53.
Wieder Höfflin mit der Chance, war da Pogge noch dran? Nein, der geht klar vorbei. Was ein Pass von Pietta
51.
POGGE! Hält das 2:2! Das muss eigentlich dir Führung sein, Hüttl und Feser scheitern in Serie.
51.
Pietta aus der Hintertorposition auf Quaas, aber der bleibt hängen.
Power Break im letzten Drittel: Das 2:2 hat weiterhin bestand. Beide Teams stehen defensiv gut und die Chancen sind aktuell eher Mangelware.
50.
Chrobot findet Üffing, aber Gnyp schmeißt sich rein.
49.
Wenig produktives auf beiden Seiten.
48.
Pietta setzt sich gut durch, aber Pogge bleibt lange stehen und macht dann im richtigen Moment zu.
47.
Pogge hat eine Kelle an die Maske bekommen und das Spiel ist erstmal unterbrochen.
46.
Matsumoto mit dem Schuss, Taylor wehrt ab, Rebound Chrobot, aber verzieht, spitzer Winkel und wenig Zeit.
46.
Man merkt es, Fehler machen ist jetzt verboten, beide riskieren aktuell kaum was.
45.
Wir sind vollzählig
44.
Höfflin mit der Riesenchance am langen Pfosten, aber vergibt.
44.
2 auf 1, aber das ist dann zu langsam. Bringt nur Zeit, keine Chance.
43.
Wir sind zu viert!
43.
STRAFE
Jonas Holos Strafe gegen uns wg. Beinstellens, 30 Sekunden 3 gegen 5
42.
Die Panther brauchen etwas, stehen dann aber und Pietta an die Schulter von Pogge.
41.
STRAFE
Marcel Müller Strafe gegen uns wg. Beinstellens
41.
Simspon aus der Distanz auf die Brust von Pogge.
41.
Das dritte Drittel hat begonnen.
33:18 Schüsse bei 21:18 gewonnenen Bullys aus Sicht der Gastgeber in den ersten 40 Minuten.
ENDE 2. DRITTEL
Mediteo erinnert Sie! Ca. 20:23 Uhr geht es weiter mit dem 3. Drittel
Der frühe Ausgleich bringt uns gut in die Partie. Am Ende die Panther wieder besser, aber eben ohne weiteres Tor. Mit 2:2 gehen wir ins letzte Drittel. Alles wieder drin.
40.
Feser zielt zu hoch und dann nochmal Hüttl, aber bleibt im Verkehr hängen.
39.
Höfflin nimmt Soramies mit, aber Sieloff hat die Kelle immer am Mann und blockt den Schuss direkt hoch weg.
38.
Simpson versucht den Querpass am Tor, wird geblockt, landet wieder auf seiner Kelle, aber Pogge hat den Schoner auf dem Eis.
37.
Hüttl wird von Bourque bedient, den Schuss fälscht Aubry ab, aber vorbei.
36.
Springende Scheibe, Sill ist im Dunstkreis, aber am Ende springt die Scheibe hoch und in die Fanghand von Taylor.
36.
Dumont zurück, 3 auf 1, trifft die Scheibe für den ersten Pass nicht richtig, bedient dann Üffing und Taylor mit der Fanghand zur Stelle. Starker Save!
36.
Wir sind komplett.
36.
Bourque auf halbrechts, verfehlt das Tor mit seinem Schuss.
35.
Feser einfach mal hart in den Slot gegeben, findet keine Kelle.
34.
Edwards und Üffing holen viel Zeit raus.
34.
STRAFE
Lucas Dumont Strafe gegen uns wg. hohem Stocks
34.
Pietta bedient Höfflin, aber nicht genau genug, da muss sich Höfflin verrenken und das reicht dann nicht mehr.
33.
Stachowiak zieht an Ma. Müller vorbei, Pogge dann aber Endstation.
32.
Matsumoto bedient Chrobot, aber der bekommt den Schuss im Slot nicht weg.
31.
Wagner wird auf links freigespielt, Pogge muss nachgreifen, Feser wäre da gewesen.
Power Break im zweiten Drittel: Wir kommen früh im Drittel zurück. Das war ganz wichtig. Es ist im zweiten Drittel eine andere Partie.
30.
Es sortiert sich noch etwas nach der Überzahl gerade.
29.
Matsumoto nochmal stark im Backcheck, da war aber dann keiner mehr mit dabei.
29.
Die Panther komplett
28.
Matsumoto trifft die Scheibe nicht richtig, dadurch wird es erst richtig gefährlich. Oblinger kommt nicht an den Rebound dran.
28.
Thuresson mit dem Setup auf Mo. Müller, knapp vorbei
27.
STRAFE
Chris Bourque Strafe gegen die Panther wg. Behinderung. Koch sitzt ab. Bourque "hat was an der Ausrüstung"
26.
Feser versucht es ums Tor herum auf die lange Ecke, der Schoner von Pogge ist Endstation.
26.
Pietta auf der anderen Seite, versucht es wie Sieloff, auch hier Pogge zur Stelle.
25.
Sieloff aus spitzem Winkel, aber Taylor ist im kurzen Eck zur Stelle.
25.
Bourque sucht lange nach der freien Schussbahn, findet sie dann, aber auch die Fanghand von Pogge.
24.
Olver bringt die Scheibe mal aufs Tor, aber da kommt keiner schnell genug mit der Kelle dran und Taylor sagt Danke
23.
Roach mit gutem Check gegen Quaas, vorher versuchte Pietta Soramies zu bedienen, der Pass kam aber nicht durch.
23.
Bourque und Kammerer rauschen in die Bande, hoffentlich hat sich da keiner schwerer verletzt.
22.
Mo. Müller bekommt das Setup direkt vom Bully weg, aber der Schuss geht vorbei.
22.
Dumont im Slot mit dem Rebound, trifft nur den Schoner von Taylor und Holøs hebelt das Ding unters Dach. Erstes Saisontor!
22.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
7 Jonas Holos TOOOOOOOOOOOR FÜR DIE HAIE!!!!
:
22.
Wichtig direkt früh im zweiten Drittel dran zu sein.
21.
Ferraro bedient Thuresson, Taylor sieht gar nichts, spekuliert auf den Schuss und das Netz ist weit offen.
21.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
36 Andreas Thuresson TOOOOOOOOOOOR FÜR DIE HAIE!!!!
:
21.
Ma. Müller mit dem ersten Schuss, genau auf Taylor.
21.
Wir starten mit 90 Sekunden Powerplay. Das zweite Drittel ist unterwegs.
18:6 Schüsse zu Gunsten der Panther, dazu 13:11 am Bullypunkt.
ENDE 1. DRITTEL
Mediteo erinnert Sie! Ca. 20:27 Uhr geht es weiter mit dem 2. Drittel
Die Panther von Beginn an bestimmend. Das Powerplay bringt das zweite Tor. Da können wir früh im zweiten Drittel wieder ran kommen. Das ist noch nicht das Spiel das wir uns wünschen und spielen wollen.
20.
Mo. Müller nochmal mit dem Schuss, wir nehmen knapp 90 Sekunden Powerplay mit ins zweite Drittel.
20.
STRAFE
Brandon DeFazio Strafe gegen die Panther wg. Stockschlags
19.
Die Panther komplett
18.
Thuresson mit Schuss, McIntyre hat die Kelle dran, aber die Scheibe landet neben dem Tor.
18.
Wir sind komplett und haben noch eine gute Minute Powerplay.
17.
Feser bedient Wagner nachdem er den Pass abgefangen hat. Pogge ist da.
17.
STRAFE
Louis-Marc Aubry Strafe gegen die Panther wg. hohem Stocks. Es geht 4 gegen 4 weiter
17.
McGauley zwei Mal auf Aubry, Pogge steht gut.
16.
McGauley in den Slot, findet aber keinen Abnehmer
16.
STRAFE
Landon Ferraro Strafe gegen uns wg. übertriebener Härte
15.
Ferraro nimmt hinten einen harten Hit von Bourque, bringt die Scheibe aber noch weg und vorne Taylor mit der Fanghand gegen McIntyre
14.
Wagner bringt die Scheibe in den Verkehr, kommt aber nicht am Tor an.
13.
Die Panther stehen hinten stabil, lassen da nicht viel zu und sind immer gut und nah am Mann.
12.
Kammerer, Matsumoto und Chrobot lassen die Scheibe gut laufen, aber Chrobots Schuss wird geblockt.
11.
Die Partie läuft wieder.
Pogge kurz an der Bande, es wird an der Ausrüstung gearbeitet
11.
Tik, Tak, Tor in Überzahl. Ganz stark gespielt. DeFazio muss nur noch die Kelle rein halten.
11.
TOR FÜR INGOLSTADT
24 Brandon DeFazio Tor für die Panther
:
10.
Simpson mit der guten Chance, Dumont räumt den Rebound weg.
10.
STRAFE
Landon Ferraro Strafe gegen uns wg. Stockschlags
Power Break im ersten Drittel: Die Panther machen mehr und führen verdient. Wir schaffen es nicht die Räume hinten eng genug zu halten und nach vorne fehlt noch etwas die Genauigkeit.
10.
Aubry mit 2 Chancen, am Ende sitzt Pogge auf der Scheibe, das roch aber stark nach dem 2:0.
9.
Die Panther direkt wieder im Angriff, aber das halten wir erstmal gut außen.
8.
Hüttl über rechts, hat dann zwei Mann frei vor dem Tor und er entscheidet sich für Höfflin. Der hat dann keine Mühe mehr.
8.
TOR FÜR INGOLSTADT
10 Mirko Höfflin Tor für die Panther
:
8.
DeFazio dann frei im Slot, aber auch da gerade noch eine Kelle dazwischen. Simpson und Bourque fahren sich noch über den Haufen, stehen aber beide wieder.
8.
2 auf 1 für Ma. Müller und Olver, beim Rückpass ist dann aber der Pantherverteidiger dazwischen.
7.
Sieloff mit gutem hartem Check.
6.
Thuresson sucht Ferraro im Slot, aber Wagner ist dazwischen.
6.
POGGE!!!! ÜBERRAGEND! McGauley muss die Scheibe am langen Pfosten eigentlich nur reinschieben und Pogge kommt schnell genug rüber.
5.
Flaake mit Platz auf rechts, Pogge mit dem Blocker dran.
4.
Thuresson mit der nächsten Scheibe in Richtung Tor, McIntyre bekommt da keine Kontrolle auf die Scheibe.
3.
Simpsons bekommt die Scheibe im hohen Slot, bekommt den Schuss so gerade noch weg bevor er den Hit nimmt, der Schuss geht vorbei.
3.
Können wir auch: Scheibe einfach mal aufs Tor, auch das harmlos
2.
Taylor muss dann auch mal eingreifen, Edwards mit dem Schuss, hätte da aber mehrere Optionen gehabt.
2.
Flaake mit dem nächsten Versuch, aber das ist (noch) harmlos.
1.
Bourques erster Versuch wird am Tor vorbei abgefälscht.
1.
Ingolstadt bringt schon zum ersten Bully nach 20 Sekunden die etatmäßige erste Reihe.
1.
Die Partie läuft, die Panther in blau, wir in weiß.
Die starting Six: Taylor, Quaas, Hüttl, Höfflin, Pietta, Soramies - Pogge, Holøs, Sieloff, Thuresson, McIntyre, Ferraro
Einen Wechsel gab es auch bei den Schiedsrichtern. Die Partie wird geleitet von Rantala(25) und Rohatsch(7). Hofer(90) und Schwenk(91) assistieren.
Die Aufstellung unserer Haie



Goalies: Pogge - Pöpperle

Verteidigung: Sieloff, Holøs - Edwards, Mo. Müller - Zerressen, Roach - Sennhenn

Angriff: Ferraro, McIntyre, Thuresson - Kammerer, Matsumoto, Chrobot - Üffing, Olver, Ma. Müller - Dumont, Sill, Oblinger
Bei uns fehlen wie schon am Dienstag Ugbekile, Neill, Glötzl, Barinka, Uvira und Howden.
Die Aufstellung der Panther



Goalies: Taylor - Reich

Verteidigung: Quaas, Hüttl - Wagner, Bourque - Gnyp, Jobke

Angriff: Höfflin, Pietta, Soramies - DeFazio, Feser, Simpson - McGauley, Aubry, Flaake - Koch, Henriquez-Morales, Stachowiak - Brune
Auch im Tor haben die Panther gewechselt. Taylor ersetzt heute Reich.
Bei den Panthern kennt Brune zurück ins Line-up, ansonsten fehlen weiterhin Bodie, Marshall, Warsofsky und Storm
Allerdings haben die Panther natürlich den Druck gewinnen zu müssen. Das ist eine Position aus der heraus es etwas leichter für uns sein könnte.
Mit dem 4:3 Sieg am Dienstag haben wir uns in eine gute Ausgangsposition gebracht, aber mehr als unser Heimspiel zu gewinnen und im Endeffekt auch noch nicht passiert.
Wir sind zu Gast bei den Panthern in Ingolstadt zu Spiel 2 der Serie der 1. Playoff-Runde.
Vom Spielrhythmus her muss man diese Saison nicht unbedingt drauf kommen, das die Playoffs angebrochen sind. 2 Spiele binnen 48 Stunden hatten wir die Saison oft genug. Aber allein vom Gefühl ist das jetzt anders.

TORE & STRAFEN