Zum Inhalt springen

Gamecenter

48. Spieltag - 23. Februar 2025
Logo Eisbären Berlin
EBB
5 : 4
Logo Kölner Haie
KEC

LIVETICKER

SPIELENDE
Wir belohnen uns nicht für einen großen Kampf und unterliegen mit 4:5 bei den Eisbären Berlin.
60.
Icing gegen uns - 9,9 Sekunden sind noch auf der Uhr.
60.
Die Eisbären gewinnen das Bully und bringen die Scheibe nach vorne.
60.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
9 Maximilian Kammerer Erneuter Anschluss! Kammerer trifft 31,5 Sekunden vor dem Ende.
PRÄSENTIERT VON:
60.
Ein Almquist-Schuss wird geblockt.
60.
Noch 55,5 Sekunden auf der Uhr. Wir weiterhin mit 6 Feldspielern.
60.
Hildebrand pariert einen Schuss von Kammerer.
59.
Wir sind wieder komplett!
59.
Wir ziehen den Goalie - damit für 5 Sekunden 5 gegen 4 und anschließend 6 gegen 4.
59.
STRAFE : 2 MINUTEN
Zachary Boychuk Stockcheck
59.
Beinahe der erneute Anschluss! Doch Aubry scheitert aus kurzer Distanz.
59.
Die letzten beiden Minuten der regulären Spielzeit laufen!
58.
Hudacek pariert sicher gegen Noebels. Noch 2:05 Minuten auf der Uhr, davon 47 Sekunden wir in Unterzahl.
58.
Die Eisbären wieder komplett. Damit nun noch 1:30 Unterzahl für uns.
57.
Die Eisbären in dieser Phase mit viel Puckbesitz.
56.
Noch 1:15 Minuten 4 gegen 4.
56.
Die Eisbären gewinnen das Bully und bringen die Scheibe schnell in unser Drittel.
56.
Hudacek bleibt im Tor - soll aber wohl schnell den Kasten für den fünften Feldspieler verlassen.
UPDATE
Auszeit Haie
56.
4:54 Minuten vor dem Ende nun 4 gegen 4.
56.
STRAFE : 2 MINUTEN
Jonas Müller Stockcheck
55.
Currie im Konter in Unterzahl - scheitert an Hildebrand.
55.
Nach 21 Sekunden im Powerplay drückt Boychuk die Scheibe über die Linie.
55.
TOR FÜR BERLIN
89 Zachary Boychuk Die Eisbären erhöhen im Powerplay auf 5:3.
5 : 3
54.
6:18 Minuten vor dem Ende müssen wir nun fünf Minuten in Unterzahl überstehen.
54.
STRAFE : 5 + Spieldauer MINUTEN
Juhani Tyrväinen Check gegen den Kopf
54.
Wir sind wieder komplett!
53.
Starkes Unterzahl! Wir klären erneut - noch 15 Sekunden Unterzahl.
53.
Ein abgefälschter Schuss geht am Tor vorbei - noch 1 Minute Unterzahl.
52.
Wir können uns früh befreien - noch 1:30 Unterzahl.
52.
STRAFE : 2 MINUTEN
Justin Schütz Beinstellen
51.
Wohlgemuths Tip-In rutscht nur Zentimeter am Pfosten vorbei.
50.
Pfostentreffer der Eisbären - auf der Gegenseite verpasst Tyrväinen den Ausgleich.
49.
Tuomie schießt von der blauen Linie nur knapp am Tor vorbei.
49.
Powerbreak im 3. Drittel.
49.
Icing gegen uns - damit Bully vor Hudacek.
48.
Wir sind wieder komplett!
48.
Noebels verzieht für die Eisbären - noch 20 Sekunden Unterzahl.
47.
Erneut können wir klären - noch 1 Minute Unterzahl.
47.
Wir überstehen die ersten 40 Sekunden der Strafzeit sehr gut.
46.
STRAFE : 2 MINUTEN
Tim Wohlgemuth Halten
46.
Münzenberger bedient Schütz im Slot, der sich nicht zweimal bitten lässt und trotz Bedrängnis zum Anschlusstreffer einschiebt.
46.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
10 Justin Schütz ANSCHLUSSTREFFER! Justin Schütz mit dem 3:4!
PRÄSENTIERT VON:
44.
Ein abgefälschter Eisbären-Schuss geht nur knapp über unser Tor.
44.
Wir sind nun wieder deutlich besser im Spiel und versuchen stets schnell umzuschalten.
43.
MacLeod verzieht aus dem Slot nur knapp, anschließend probiert es Münzenberger per Bauerntrick.
42.
Tuomie per Rückhand - Hildebrand ist zur Stelle.
42.
Perfekter Start unserer Jungs - die natürlich weiter Druck machen wollen!
41.
Nach schönem Querpass von Schütz trifft Münzenberger aus dem rechten Bullykreis.
41.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
65 Marco Münzenberger Nur noch 2:4! Münzenberger trifft!
4 : 2
BULLY
Das Schlussdrittel läuft!
ENDE 2. DRITTEL
Mit einem 1:4-Rückstand geht es für uns in die 2. Drittelpause.
40.
Tuomie scheitert aus aussichtsreicher Position.
40.
Die letzte Minute des 2. Drittels läuft!
38.
Boychuk fälscht einen Wissmann-Schuss vor dem Tor unhaltbar ab.
38.
TOR FÜR BERLIN
89 Zachary Boychuk 4:1 für die Eisbären.
4 : 1
38.
Kirk verzieht für die Eisbären, anschließend können wir klären - noch 1 Minute Unterzahl.
37.
3:18 Minuten vor dem Ende des 2. Drittels nochmal Unterzahl.
37.
STRAFE : 2 MINUTEN
Adam Almquist Behinderung
36.
Ein One-Timer der Eisbären nach Querpass durch unser Drittel geht am langen Pfosten vorbei.
35.
Kammerer zieht aus dem rechten Bullykreis ab - Hildebrand pariert mit der Stockhand.
34.
Aubry versucht Currie im Slot in Szene zu setzen - unsere #18 kommt aber nicht zum Abschluss.
34.
Ein abgefälschter Schuss der Eisbären rutscht nur knapp an unserem Tor vorbei.
32.
Wiederer kommt unmittelbar vor Hudacek zum Abschluss und überwindet diesen im kurzen Eck.
32.
TOR FÜR BERLIN
21 Manuel Wiederer Die Eisbären erhöhen auf 3:1.
3 : 1
31.
Starker Wechsel der Eisbären - doch wir lassen keinen gefährlichen Abschluss zu.
30.
Josh Currie ist wieder auf dem Eis - bei unserer #18 geht es also weiter!
30.
Ein gutgedachter Querpass von MacLeod findet leider keinen Abnehmer vor dem Tor.
UPDATE
Powerbreak im 2. Drittel.
29.
Hildebrand pariert einen Austin-Schuss von der blauen Linie.
29.
Smith schlenzt die Scheibe mit ordentlich Tempo in die Maschen.
29.
TOR FÜR BERLIN
4 Adam Smith Die Eisbären gehen in Führung.
2 : 1
28.
Berlin wieder komplett.
28.
Berlin befreit sich - noch 20 Sekunden Powerplay.
27.
Wir sind in Formation - kommen aber nicht zum Abschluss.
27.
Die Eisbären können früh klären - noch 1:30 Minuten Überzahl.
26.
Damit nun erstes Powerplay für uns!
26.
STRAFE : 2 MINUTEN
Yannick Veilleux Bandencheck
26.
Josh Currie hat einen harten Check an die Bande abbekommen und muss mit einer Platzwunde am Kopf nun erstmal in die Kabine. Gute Besserung!
26.
Starker Block von Glötzl, der einen Wiederer-Abschluss ins Fangnetz abfälschen kann.
26.
Mo Müller setzt einen One-Timer von der blauen Linie über den Kasten.
25.
Das war ein langer Shift für unsere Jungs - nun kommen wir zum Wechseln.
24.
Viel Druck der Eisbären - mit Hudacek und etwas Glück überstehen wir die Situationen aktuell.
24.
Wir sind wieder komplett!
23.
Currie kommt in Unterzahl zum Abschluss - Hildebrand ist da.
23.
Wir können einen gefährlichen Rebound noch entschärfen - noch 40 Sekunden Unterzahl.
22.
Wir können uns früh befreien - noch 1:30 Sekunden Unterzahl.
22.
Erste Strafe und damit erste Special-Teams-Situation des Abends.
22.
STRAFE : 2 MINUTEN
Justin Schütz Beinstellen
21.
Der erste Abschluss des Drittels gehört den Eisbären - am Tor vorbei.
BULLY
Das 2. Drittel beginnt!
ENDE 1. DRITTEL
1:1 nach dem 1. Drittel in Berlin!
20.
Die letzte Minute des 1. Drittels läuft!
19.
Sennhenn passt gut vor dem eigenen Tor auf und verhindert einen gefährlichen Querpass.
18.
Super Spielzug, an dessen Ende Tyrväinen aus dem Slot an Hildebrand scheitert.
17.
Die Partie wird nun physischer - beide Teams fahren die Checks ordentlich zu Ende.
15.
Ronning nutzt einen 2-auf-1-Konter der Eisbären per One-Timer.
15.
TOR FÜR BERLIN
9 Ty Ronning Die Eisbären gleichen aus.
1 : 1
14.
Rantakari verzieht seinen Schuss von der blauen Linie.
13.
Nach etwas längerer Zeit können wir uns mal wieder im Eisbären-Drittel festsetzen. Ein Almquist-Schuss geht nur knapp vorbei.
12.
Hudacek pariert einen Rückhand-Versuch von Noebels sicher.
11.
Pfosten! Schütz zieht über rechts ins Berliner Drittel und scheitert mit seinem Abschluss nur am Gestänge.
10.
Glück gehabt! Ein abgefälschter Schuss geht nur knapp an unserem Tor vorbei.
10.
Wichtiger Schläger von Hudacek, der so einen Querpass vor seinem eigenen Tor unterbindet.
UPDATE
Powerbreak im 1. Drittel!
9.
Hudacek pariert sicher im kurzen Eck.
8.
Wir stehen bislang sehr gut defensiv und lasen nur kaum gefährliche Abschlüsse der Eisbären zu.
6.
Kammerer mit dem Tip-In vor Hildebrand - der Eisbären-Goalie kann parieren.
5.
Erste große Chance der Eisbären - Hudacek kann gegen Pföderl parieren.
3.
Guter Start unserer Jungs, auch wenn es gerade ein Icing gegen uns gibt.
2.
Austin nutzt den Platz im linken Bullykreis und trifft mit Hilfe des Innenpfostens zur Haie-Führung!
2.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
57 Brady Austin Die frühe Führung! Brady Austin trifft in der 2. Minute!
PRÄSENTIERT VON:
1.
Guter erster Wechsel unserer Jungs mit einigen Abschlüssen! Auf der Gegenseite ist Hudacek zum ersten Mal zur Stelle.
BULLY
Wir sind zu Gast in Berlin!
UPDATE
Beide Teams sind auf dem Eis - gleich geht's los!
UPDATE
Gute Erinnerungen haben wir an das vergangene Aufeinandertreffen in Berlin - dies konnten wir im Penaltyschießen für uns entscheiden!
UPDATE
In gut 15 Minuten startet unser Auswärtsspiel bei den Eisbären!
STARTING SIX
Ab 19:15 Uhr sind wir in Berlin zu Gast!

Starting Six

62
Parker
Tuomie
15
Louis-Marc
Aubry
18
Josh
Currie
47
Veli-Matti
Vittasmäki
17
Jan Luca
Sennhenn
35
Julius
Hudacek
UPDATE
GAMEDAY! Ab 19:15 Uhr sind wir heute bei den Eisbären Berlin zu Gast!

TORE & STRAFEN

3. Drittel
9 Maximilian Kammerer
5 : 4
20.
89 Zachary Boychuk
2 Min. | Stockcheck
19.
18 Jonas Müller
2 Min. | Stockcheck
16.
89 Zachary Boychuk
5 : 3
15.
21 Juhani Tyrväinen
5 + Spieldauer Min. | Check gegen den Kopf
14.
10 Justin Schütz
2 Min. | Beinstellen
12.
33 Tim Wohlgemuth
2 Min. | Halten
6.
10 Justin Schütz
4 : 3
6.
65 Marco Münzenberger
4 : 2
1.
2. Drittel
89 Zachary Boychuk
4 : 1
18.
53 Adam Almquist
2 Min. | Behinderung
17.
21 Manuel Wiederer
3 : 1
12.
4 Adam Smith
2 : 1
9.
38 Yannick Veilleux
2 Min. | Bandencheck
6.
10 Justin Schütz
2 Min. | Beinstellen
2.
1. Drittel
9 Ty Ronning
1 : 1
15.
57 Brady Austin
0 : 1
2.