Durch eine gute und konzentrierte Leistung besiegen wir die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven im abschließenden Spiel der PENNY DEL-Hauptrunde mit 4:1. Wir haben den Spielbericht.
In einer ausverkauften LANXESS arena brauchte das Spiel nicht lange, um in Fahrt zu kommen. Ross Mauermann traf bereits in der zweiten Minute zur frühen Gästeführung. Der Angreifer fand zwischen unserem Verteidiger-Duo die etwas zu große Lücke, zog das Tempo an und blieb frei vor Tobias Ancicka cool – per Rückhandschlenzer traf er zum 1:0.
Wir schüttelten uns kurz und kamen dann auch aufs „Scoreboard“. Nach einer Vorarbeit in der neutralen Zone von Maximilian Glötzl und Gregor MacLeod bekam Alexandre Grenier auf Höhe der gegnerischen blauen Linie die Scheibe. Unser großgewachsener Angreifer sprintete ein paar Meter und zog dann relativ zentral ab. Gudlevskis im Bremerhavener Tor konnte den Einschlag nicht verhindern, 1:1.
Anschließend neutralisierten sich beide Teams, sodass auf beiden Seiten keine großen Chancen mehr verbucht werden konnten. Dementsprechend ging es vor einer feierwütigen Kulisse – darunter über 800 Gäste-Fans, die einen Teil der Strecke mit dem Schiff angereist waren – folgerichtig mit dem 1:1 in die erste Drittelpause.
Das zweite Drittel war eines ganz nach dem Geschmack vieler Haie-Fans. Justin Schütz markierte in der 26. Minute die Führung. Im Powerplay ließen wir die Scheibe gut durch die eigenen Reihen laufen, ehe der richtige Moment kam. Und den fand Gregor MacLeod, der die Scheibe scharf in Richtung Gudlevskis‘ brachte – der starke Rückhalt, der im zweiten Drittel gleich 15 Schüsse auf sein Tor bekam, konnte die Scheibe nur in den Slot abwehren. Dort stand Schütz goldrichtig und „tippte“ zur Führung ein, 2:1!
Im Anschluss hätten wir durch Louis-Marc Aubry (30.), Kevin Niedenz (31.), Veli-Matti Vittasmäki (Pfostenschuss, 32.) oder auch Frederik Storm (33.) die Führung durchaus ausbauen können, doch leider konnten wir ein starkes zweites Drittel „nur“ in ein Tor ummünzen. Daher ging es mit dem 2:1 in die zweite Drittelpause.
Die Tore, die im zweiten Drittel nicht fallen sollten, fielen dann aber in einem guten dritten Drittel. Frederik Storm setzte einen Pass Aubrys im Slot per Direktabnahme direkt in den Winkel (42.), Alexandre Grenier – mit seinem zweiten Tor des Tages – vollendete einen schönen Spielzug mit einem Schuss in den Giebel (46.). Kurz darauf ließen es beide Teams etwas ruhiger angehen – wohlwissend, dass es demnächst wieder gegeneinander geht. Von daher blieb es nach 60 kurzweiligen Minuten beim 4:1-Erfolg unserer Haie. Wir beenden die PENNY DEL-Hauptrunde mit 87 Punkten auf Platz sechs.
Weiter geht’s für uns mit dem Playoff-Viertelfinale gegen Bremerhaven. Das erste Spiel der „best of seven“-Serie (wer zuerst vier Spiele gewinnt, ist weiter) findet am Sonntag, den 16. März um 15:00 Uhr in Bremerhaven statt – unser erstes Heimspiel der Serie steigt am Dienstag, den 18. März um 19:30 Uhr. Für dies und das zweite feststehende Heimspiel im Viertelfinale gibt es bereits Tickets!

TORE
0:1 Ross Mauermann 2. Minute; 1:1 Alexandre Grenier (MacLeod, Glötzl) 6. Minute; 2:1 Justin Schütz (Powerplay/MacLeod, Almquist) 26. Minute; 3:1 Frederik Storm (Aubry, Kammerer) 42. Minute; 4:1 Alexandre Grenier (Storm, Schütz) 46. Minute
FAKTEN
- Wir feierten den dritten Heimsieg in Folge und beenden unsere Heimbilanz mit einem positiven Torverhältnis (76:75)
- Tobias Ancicka wehrte 17 von 18 Bremerhavener Schüssen ab
- Maximilian Glötzl konnte passend zum Hauptrundenabschluss seinen ersten Punkt (Assist) vor heimischem Publikum feiern (zuvor drei Assists auswärts)
- Justin Schütz markierte in den letzten elf Hauptrundenspielen gleich 13 Tore
- Zum siebten Mal in dieser Spielzeit war die LANXESS arena zu einem Haie-Heimspiel ausverkauft
STIMME
„Nach der Februar-Pause ist in unserer Mannschaft einiges passiert. Wir waren viel auswärts unterwegs, waren in dieser Phase sehr konzentriert und haben viele gute Dinge gesehen – heute war ein gutes Beispiel. Wir haben unser System gespielt, die Jungs haben das Spiel genossen, aber wir wissen natürlich, dass es in den Playoffs gegen Bremerhaven anders wird. Jetzt haben wir ein paar Tage Pause, ehe wir uns für das Viertelfinale vorbereiten.“
KARI JALONEN
„Wir haben heute ein sehr gutes Eishockeyspiel gezeigt, auch wenn bei Bremerhaven ein paar Jungs gefehlt haben. Ich hoffe, dass wir diese Leistung wie heute auch in den Playoff-Spielen gegen Bremerhaven zeigen. Jetzt starten die Playoffs. Dafür spielen wir alle Eishockey. Mit solch einer Halle im Rücken zu spielen, pusht natürlich nochmal. Wir sind bereit.“
JUSTIN SCHÜTZ



















