Zum Inhalt springen

Big Points im Kampf um Platz sechs! Haie gewinnen 6:2 in Wolfsburg

FREITAG, 28. FEBRUAR 2025
Gregor MacLeod freut sich über sein Tor beim 6:2-Auswärtssieg in Wolfsburg (Fotos: City Press GmbH)

So kann man doch in das Karnevalswochenende starten! Wir gewinnen unser wichtiges Auswärtsspiel bei den Grizzlys Wolfsburg mit 6:2 und festigen dadurch Platz sechs. In einem unterhaltsamen Spiel tragen sich für uns gleich sechs unterschiedliche Torschützen ein – einer davon markiert in Wolfsburg sein erstes Tor in der PENNY DEL. Lauter schöne Geschichten – alle kompakt zusammengefasst in unserem Spielbericht.

Wir kamen an diesem Freitagabend in der niedersächsischen Autostadt gut ins Spiel und diktierten die ersten Minuten – folgerichtig konnten wir nach fünf Minuten die Führung erzielen. Justin Schütz schnappte sich einen Bandenpass von Otso Rantakari und zog aus halbrechter Position ansatzlos ab. Da Dustin Strahlmeier mit dem Handgelenkschuss wohl auch nicht so richtig gerechnet hatte, musste er nach fünf Minuten das erste Mal hinter sich greifen, 1:0 Haie!

Wir drückten weiter auf das Gaspedal und hatten durch Maximilian Glötzl (9.) und Alexandre Grenier im Powerplay (11.) gute Chancen auf den Ausbau der Führung, doch beide scheiterten mit ihren Versuchen. Besser machte es auf der Gegenseite Luis Schinko im ersten Wolfsburger Powerplay des Abends – der Angreifer stand im Slot nach feinem Pass Varones goldrichtig und vollendete einen guten Spielzug der Gastgeber mit einem One-Timer in den Winkel, Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es fast schon folgerichtig in die erste Drittelpause – uns gehörte die erste Hälfte des ersten Abschnitts, dann kamen die Grizzlys besser auf.

Das zweite Drittel war zunächst recht ausgeglichen, beide Teams standen hinten sicher und kamen vorne immer wieder zu kleineren Möglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnten. Das änderte sich dann schlagartig in der 31. Minute. Nach einem Wolfsburger Fehlpass in unserer Zone schnappte sich Parker Tuomie die Scheibe und fuhr mit Tempo in Richtung Strahlmeier. Wolfsburgs Goalie streckte sich beim feinen Rückhandversuch Tuomies vergeben, sodass wir die abermalige Führung erzielen konnten, 2:1!

Doch damit nicht genug. Nicht mal zwei Minuten später erhöhten wir durch Louis-Marc Aubry auf 3:1. Der großgewachsene Center fand zwischen zwei Wolfsburger Verteidigern die Lücke, fuhr ein paar Meter und zog dann trocken per Handgelenkschuss ab. Die Scheibe landete genau im Winkel, 3:1 (32.)! Mit dem Zwischenstand ging es vor knapp 400 mitgereisten und gut gelaunten Haie-Fans in der Eis Arena zu Wolfsburg in die letzte Drittelpause.

Und auch der dritte Abschnitt sollte vor 3.879 Zuschauern für einige Furore sorgen. Zunächst traf Kevin Niedenz nach starkem Solo zum 4:1 – und dieser Treffer wurde zurecht sehr besonders gefeiert, denn es war der erste Treffer in der höchsten deutschen Spielklasse für unseren „Youngster“!

Joshua Currie (50.) und Gregor MacLeod (51.) nutzten die Wolfsburger Verunsicherung zu weiteren Treffern und machten das halbe Dutzend voll. Zwar kamen die Wolfsburger durch Caamano im Powerplay noch einmal zum Anschlusstreffer, doch viel mehr sollte nicht anbrennen. Einziger Wermutstropfen: Das Powerplay kurz vor Schluss resultierte aus einer 5+Spielstrafe gegen Maximilian Kammerer, der einen Wolfsburger unabsichtlich am Kopf checkte.

Durch die drei Punkte festigen wir den sechsten Platz und haben bei noch drei ausstehenden Partien sechs Punkte Vorsprung auf Rang sieben (Nürnberg) und sieben Punkte Vorsprung auf Platz acht (Straubing). Weiter geht’s für unsere Mannschaft am Sonntag, den 02. März mit der Auswärtspartie bei den Augsburger Panther.

TORE

0:1 Justin Schütz (Rantakari, Sennhenn) 5. Minute; 1:1 Luis Schinko (Powerplay/Varone, White) 15. Minute; 1:2 Parker Tuomie 31. Minute; 1:3 Louis-Marc Aubry (Kammerer, Austin) 32. Minute; 1:4 Kevin Niedenz (Tuomie) 46. Minute; 1:5 Joshua Currie (Powerplay/Grenier, Schütz) 50. Minute; 1:6 Gregor MacLeod (Schütz, Grenier) 51. Minute; 2:6 Nicholas Caamano (Powerplay/Kaspick, Miele) 52. Minute

FAKTEN

  • Wir konnten alle vier Spiele gegen Wolfsburg in dieser Saison gewinnen

  • Justin Schütz scorte auch im achten Spiel in Folge (zwölf Tore(!) & sieben Assists)

  • Gleich sechs Haie-Spieler trafen beim Spiel in Wolfsburg

  • Durch den Sieg in Wolfsburg haben wir drei Spiele vor Ende der Hauptrunde sechs Punkte Vorsprung auf Platz sieben, den die Nürnberg Ice Tigers einnehmen

  • Kevin Niedenz markierte sein erstes Tor in der PENNY DEL

STIMMEN

Der Sieg heute fühlt sich richtig gut an, die Tabelle ist eng. Uns ist klar, dass jeder Punkt zählt, weswegen wir sehr froh sind, hier drei mitnehmen zu können. Je früher wir in den Playoffcharakter kommen, desto besser, es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Dass wir unsere angereisten Fans zum Karnevalswochenende so beschenken konnten und eine Show geboten haben, macht uns froh. Das Spiel heute gibt uns Selbstvertrauen.

TOBIAS ANCICKA