Der Kanadier ist seit 2019 als Co-Trainer bei den Kölner Haien tätig und ist einigen Haie-Fans schon aus seiner Co-Trainer-Zeit in der Saison 2014/2015 beim KEC bekannt. Zwischen 2015 und 2019 agierte Pasco als Assistenz-Trainer der Adler Mannheim, HK Dinamo Minsk (Wei
russland) und Lausanne HC (Schweiz). Sein Sohn Cayden spielt bei den Junghaien, weswegen Pasco auch immer wieder bei Trainingseinheiten der Junghaie vorbeischaut.Pasco wurde am 3. Februar 1972 in der kanadischen Hauptstadt Ottawa geboren und begann seine aktive Eishockeykarriere 1988 bei den Gloucester Rangers in der CJHL. Von 1991 bis 1994 war er für die Rensselaer Polytechnic Institute Engineers in der NCAA aktiv. Anschlie
end machte der zweifache Familienvater bei den Greensboro Monarchs, den Tallahassee Tiger Sharks und den Utah Grizzlies in der IHL Station. Zum Ende seiner aktiven Laufbahn spielte der Stürmer acht Jahre in der DEL (363 Spiele, 169 Scorer-Punkte) – unter anderem für die Kölner Haie (2002 bis 2004). Auch Österreich, Dänemark und Schweden stehen als Zwischenstationen in seiner Profi-Vita.Zu seinen grö
ten sportlichen Highlights zählen der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 1998, 1999 und 2001 mit den Adlern Mannheim und der Meistertitel in der Österreichischen Ice Hockey League 2006.Neben seiner Funktion als Haie-Assistenztrainer ist Pasco au
erdem noch für die litauische Nationalmannschaft als Cheftrainer im Einsatz und betreute diese sowohl bei der WM 2022 als auch 2023.