
Die Geschichte des KEC
Vier Jahrzehnte Eishockey-Geschichte! Die Kölner Haie sind einer der ruhmreichsten Traditionsclubs in Deutschland. Der KEC ist Kult! Acht Deutsche Meisterschaften, zahllose Playoff-Schlachten, Star-Spieler, Star-Trainer, Titel, Triumphe, aber auch Tränen und Skandale pflasterten den Weg der Kölner Haie.
Man mag es so oder so deuten, aber den Leuten, die damals im Umfeld des Kölner Eisstadions mit von der Partie waren, ist heute noch klar: Ohne die Verselbständigung der Eishockey-Abteilung des Kölner EK im Jahr 1972, die in der Folge als Kölner Eishockey-Club "Die Haie" e.V. firmierte, wäre der große Durchbruch des Pucksports in Köln nicht gelungen. So aber entwickelte sich, losgelöst von der Bevormundung durch die "Kringeldreher", eine Dynamik, die den KEC in einem Blitz-Durchmarsch durch die Oberliga in die Eishockey-Bundesliga beförderte. Heute gehört der KEC zu den Vorzeige-Adressen in der PENNY DEL.
Erfolge
Deutscher Meister: 1977, 1979, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995, 2002
Deutscher Vize-Meister: 1991, 1993, 1996, 2000, 2003, 2008, 2013, 2014
Pokalsieger: 2004
Silbermedaille/Europapokal: 1985, 1996
Bronzemedaille/Europapokal: 1989
Spengler Cup-Gewinner: 1999
Tatra-Cup-Gewinner: 2011
Deutscher Meister 1977
Deutscher Meister 1979
Deutscher Meister 1984
Deutscher Meister 1986
Deutscher Meister 1987
Deutscher Meister 1988
Deutscher Meister 1995
Deutscher Meister 2002